Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Presse.Online Journalismus, der aufdeckt, verbindet und bewegt
1. Verantwortlicher Anbieter
Presse Online Aktiv GmbH & Co. KG
Augustastraße 23
12203 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 55578444
E-Mail: info@presse.online
Website: https://presse.online
Vertreten durch:
Presse Online GmbH (Komplementärin)
Geschäftsführerin: Angel Nina Heinemann
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Onlineangebot von Presse.Online, erreichbar unter https://presse.online sowie für alle zugehörigen Unterseiten, Plattformen und Social-Media-Auftritte.
3. Grundsatz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG, TTDSG).
4. Begriffsbestimmungen
Begriffe wie „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „Verantwortlicher“ oder „Auftragsverarbeiter“ richten sich nach Art. 4 DSGVO. Eine kurze Übersicht findest du im Originaltext oder ich kann eine eigenständige, verständlichere Version hinzufügen.
5. Arten verarbeiteter Daten
-
Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)
-
Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
-
Inhaltsdaten (z. B. Texte, Bilder, Videos)
-
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
-
Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen)
6. Kategorien betroffener Personen
-
Besucher und Nutzer der Website
-
Newsletter-Abonnenten
-
Kommentierende
-
Geschäftspartner, Kunden und Dienstleister
7. Zwecke der Datenverarbeitung
-
Betrieb und Optimierung der Website
-
Beantwortung von Kontaktanfragen
-
Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Logfiles, Firewalls)
-
Marketing, Analyse und Reichweitenmessung
-
Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten
8. Rechtsgrundlagen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
9. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Übermittlung an Dritte & Drittstaaten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn gesetzlich erlaubt, zur Vertragserfüllung notwendig oder mit Ihrer Einwilligung. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur unter Einhaltung von Art. 44 ff. DSGVO, z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln oder Privacy-Shield-Abkommen (z. B. bei Google, Meta, Cloudflare).
11. Ihre Rechte als betroffene Person
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
12. Cookies & Tracking
Diese Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien zur Analyse, Personalisierung und Reichweitenmessung. Details findest du in unserer separaten [Cookie-Richtlinie]. Du kannst Cookies über die Browsereinstellungen oder Cookie-Consent-Banner kontrollieren.
13. Newsletter
Wir versenden Newsletter nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Double-Opt-in). Die Anmeldung wird protokolliert. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per Nachricht an info@presse.online.
14. Webanalyse & Marketing
Wir setzen u. a. folgende Tools ein:
-
Google Analytics & Tag Manager
-
Facebook Pixel & Custom Audiences
-
Jetpack/WordPress Stats
-
Google Ads & DoubleClick
-
Affiliate-Tracking (Amazon, Affilinet etc.)
Die IP-Adressen werden pseudonymisiert, die Daten nach 14 Monaten gelöscht. Sie können die Erfassung durch ein Browser-Plugin oder Opt-Out-Links verhindern.
15. Eingebundene Dienste & Inhalte Dritter
Unsere Website bindet externe Dienste ein, z. B.:
-
YouTube, Vimeo, Soundcloud
-
Google Fonts, Maps, ReCaptcha
-
Social Plugins (Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn)
Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.
16. Auftragsverarbeitung
Wir arbeiten mit Hosting-Providern, Newsletter-Diensten (z. B. Rapidmail, Newsletter2Go), CRM-Systemen (z. B. Zendesk) und IT-Dienstleistern zusammen. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis eines AV-Vertrags gem. Art. 28 DSGVO.
17. Löschung von Daten
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Handels- und steuerrechtliche Fristen betragen bis zu 10 Jahre.
18. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes oder der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets unter:
https://presse.online/datenschutz