Butterpreis im Herbst auf Rekordkurs

Butterpreis im Herbst auf Rekordkurs
Butterpreis könnte zu Weihnachten Allzeithoch erreichen

Butterpreis im Einzelhandel könnte zu Weihnachten neues Allzeithoch erreichen

Halle. Der Butterpreis in deutschen Supermärkten und Discountern könnte zu Weihnachten 2024 einen neuen Höchststand erreichen. Laut Hans-Jürgen Seufferlein, Geschäftsführer des Verbandes der Milcherzeuger Bayerns, liegt der Preis für Handelsmarkenbutter aktuell bei 2,09 Euro pro 250 Gramm – und die Preise könnten weiter steigen.

Butterpreis bereits im Herbst auf Rekordkurs

„Wir sehen bereits jetzt deutliche Preisanstiege“, erklärt Seufferlein gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung. Der bisherige Rekordpreis von 2,29 Euro, der im Herbst 2022 erreicht wurde, könnte bis zum Jahresende übertroffen werden. Dies wäre ein deutliches Signal für den Einzelhandel und die Verbraucher.

Gründe für den Preisanstieg

Im August 2023 lag der Preis für Butter noch bei 1,39 Euro. Die drastische Preissteigerung ist vor allem auf einen Rückgang in der Produktion zurückzuführen. Viele Milchviehbetriebe haben die Haltung aufgegeben, wodurch die Menge an verfügbarer Milch gesunken ist. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Butter, was den Druck auf die Preise weiter erhöht.

Unterschiedliche Preisanpassungen für Milchprodukte

Während der Butterpreis monatlich zwischen Molkereien und dem Handel neu verhandelt wird, bleibt der Preis für H-Milch stabiler, da hier nur alle sechs Monate Anpassungen vorgenommen werden. Deshalb gibt es bei Milchprodukten derzeit keine vergleichbaren Preissprünge wie bei Butter.

Wie beeinflusst der steigende Butterpreis die Verbraucher?

Die Konsumenten müssen sich auf deutlich höhere Preise für Butterprodukte zum Weihnachtsgeschäft einstellen. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass der Butterpreis gerade in der Vorweihnachtszeit einen Einfluss auf die Einkaufsgewohnheiten vieler Haushalte hat. Mit einem möglichen neuen Allzeithoch werden viele Verbraucher genauer abwägen, wie viel Butter sie kaufen.

Ausblick auf die Preisentwicklung

Ob die Butterpreise nach dem Jahreswechsel wieder sinken, bleibt fraglich. Die gestiegene Nachfrage und die begrenzte Produktionskapazität könnten dafür sorgen, dass hohe Butterpreise auch im Jahr 2025 zum Alltag werden.

 

PSM.Media- Nachrichtenagentur mit Mitteldeutsche Zeitung, Foto: Bitter © PSM