Grüne Woche 2025: Alles, was Sie wissen müssen
Grüne Woche 2025: Das ultimative Erlebnis für Genuss, Innovation und Abenteuer unter dem Berliner Funkturm!
Die Internationale Grüne Woche Berlin öffnet vom 17. bis 26. Januar 2025 erneut ihre Tore. Unter dem Funkturm treffen Landwirtschaftsenthusiasten, Foodies, Tierfreundinnen und Gartenfreunde auf die neuesten Trends und Themen. Hier erfahren Sie alles, was Sie für einen gelungenen Besuch wissen müssen.
Tickets: Flexibel und bequem
Tickets für die Grüne Woche können online im digitalen Ticketshop erworben werden – direkt aufs Handy oder zum Ausdrucken. Preise:
- Tagesticket (Mo–Sa): 16 Euro
- Tagesticket (So): 14 Euro
- Happy Hour Ticket (Mo–Fr, ab 14 Uhr): Ermäßigte Preise
Dauertickets, Gruppenkarten und weitere Ermäßigungen sind ebenfalls verfügbar. Bargeldlose Zahlungen sind an den Messeeingängen möglich. Alternativ können Gutscheine an BVG-Automaten oder Kundenzentren gekauft und vor Ort eingetauscht werden.
Interaktiver Geländeplan und Ausstellerübersicht
Mit dem interaktiven Geländeplan behalten Sie den Überblick über:
- Eingänge und Parkplätze
- Themenwelten
- Gastronomische Angebote
Die Ausstellerübersicht listet alle Teilnehmer alphabetisch. So finden Sie schnell, was Sie suchen.
Öffnungszeiten
- 17. bis 26. Januar: Täglich von 10 bis 18 Uhr
- Langer Freitag (24. Januar): Geöffnet bis 20 Uhr
Parallel zur Grünen Woche läuft vom 24. bis 26. Januar die Hippologica, Berlins größtes Hallenreitturnier.
Anreise leicht gemacht
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Berliner Messegelände ist ideal angebunden:
- S-Bahn: Linien S3, S5, S7, S9 (Messe Süd/Messe Nord/ZOB)
- U-Bahn: Linie U2 (Kaiserdamm, Theodor-Heuss-Platz)
- Bus: Linien 143, 218, 349, M49, X34, X49
Mit dem Auto
Nutzen Sie die Adresse „Masurenallee 12, 14057 Berlin“.
- Kostenpflichtige Parkplätze am Messegelände und ICC (15 Euro/Tag)
- Kostenfreie Parkplätze am Olympiastadion mit Shuttle-Service zum Messeeingang Süd.
Barrierefreiheit: Für alle zugänglich
Die Grüne Woche bietet:
- Rollstuhlausleihe: Kostenlos an Eingang Messe Süd und Halle 21 (Reservierung empfohlen).
- Barrierefreie Führungen: Für gehörlose, sehbeeinträchtigte und mobilitätseingeschränkte Personen. Termine und Anmeldung auf der Website.
Grüne Woche App: Ihr digitaler Begleiter
Mit der kostenlosen Grüne Woche App haben Besucher:
- Themenwelten
- Events
- Ausstellerlisten
- Geländeplan
griffbereit. Verfügbar im App Store und bei Google Play – ohne Registrierung.
FAQs und weitere Informationen
Haben Sie noch Fragen? Alle Details zur Messe, den Angeboten und aktuellen News finden Sie auf der offiziellen Website der Grünen Woche.
Entdecken Sie die Grüne Woche 2025 – ein Erlebnis für alle Sinne!
PSM.Mediengruppe, Foto: Grüne Woche Berlin © Messe Berlin GmbH
One thought on “Grüne Woche 2025: Alles, was Sie wissen müssen”