Möbelhaus Martin baut mehr als 300 Stellen ab

Möbelhaus Martin baut mehr als 300 Stellen ab
(Systembild) Das Möbelhaus Martin baut mehr als 300 Stellen ab © IStock

Möbel Martin in der Krise: Stellenabbau als letzter Ausweg?

Traditionsunternehmen unter Druck: 330 Stellen fallen weg

Saarbrücken. Das traditionsreiche Einrichtungshaus Möbel Martin, mit Sitz in Saarbrücken, muss in einer tiefgreifenden Restrukturierungsmaßnahme rund 330 Arbeitsplätze abbauen. Dies gab das Unternehmen offiziell bekannt, nachdem zuvor der Saarländische Rundfunk über den geplanten Stellenabbau berichtet hatte. Insgesamt arbeiten aktuell 1.600 Mitarbeiter für das Unternehmen.

Wirtschaftliche Herausforderungen erzwingen Personalabbau

„Nach zwei verlustreichen Jahren sieht sich die Geschäftsführung erstmals in der 66-jährigen Unternehmensgeschichte gezwungen, Personalanpassungen vorzunehmen“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung. Der Stellenabbau soll zu einem Drittel durch natürliche Fluktuation und Vorruhestandsmodelle erfolgen, um die Auswirkungen für die Belegschaft zu minimieren.

„Die Krise auf dem Möbelmarkt lässt uns keine Wahl“

Die wirtschaftliche Lage des Unternehmens sei stark von der anhaltenden Krise im Möbelhandel sowie der Rezession in Deutschland beeinflusst. „Wir bedauern zutiefst, uns von Mitarbeitenden trennen zu müssen“, sagt Nicolas Martin, Sprecher der Geschäftsführung. „Aber die wirtschaftliche Situation lässt uns keine Wahl.“ Aktuell laufen Gespräche mit der Arbeitsagentur, um den betroffenen Mitarbeitern Perspektiven zu bieten.

Ein Familienunternehmen mit langer Geschichte

Möbel Martin wurde 1959 mit der Eröffnung eines Einrichtungshauses in Neunkirchen gegründet und wird heute in der zweiten und dritten Generation als Familienunternehmen geführt. Mittlerweile betreibt das Unternehmen acht Einrichtungshäuser und sechs Logistikzentren in Rheinland-Pfalz und im Saarland.

Wie geht es weiter?

Die kommenden Monate werden für Möbel Martin entscheidend sein. Branchenexperten sehen in der aktuellen Konsumzurückhaltung eine der größten Herausforderungen für den stationären Möbelhandel. Ob die Restrukturierung ausreicht, um das Unternehmen wieder auf Wachstumskurs zu bringen, bleibt abzuwarten.

Was denken Sie? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu den Entlassungen und den Zukunftsaussichten des Unternehmens in den Kommentaren mit!

Verwendete Quellen
  • Möbel Martin