Hubschrauber in Bayern abgestürzt – zwei Tote

Tragischer Hubschrauberabsturz in Bayern: Zwei Tote im Landkreis Roth
Greding – Tragischer Flugunfall in Bayern: In einem Waldgebiet bei Greding (Landkreis Roth) ist am Sonntag ein Ultraleichthubschrauber abgestürzt. Zwei Männer im Alter von 50 und 76 Jahren kamen dabei ums Leben. Die Unfallursache ist bislang unklar.
Augenzeugen berichten von Absturz in den Wald
Mehrere Augenzeugen beobachteten den Absturz des privaten Hubschraubers im Gredinger Gemeindeteil Hofberg. Laut Polizeisprecherin Janine Mendel fanden die Rettungskräfte an der Absturzstelle ein „Trümmerfeld“ vor. Die genaue Zahl der Insassen konnte zunächst nicht bestätigt werden. Nach ersten Ermittlungen handelte es sich bei den Verunglückten um Hobby-Piloten.
Untersuchungen zur Unfallursache laufen
Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) sowie Spezialisten der Kriminalpolizei sind vor Ort und sichern Spuren. Erst nach Abschluss dieser Untersuchungen kann das Wrack geborgen werden.
Hintergrund: Privatflüge mit Ultraleicht-Hubschraubern
Ultraleicht-Hubschrauber erfreuen sich zunehmender Beliebtheit unter Hobby-Piloten. Sie gelten als vergleichsweise kostengünstig in der Anschaffung und Unterhaltung. Dennoch gibt es Sicherheitsrisiken, da diese Luftfahrzeuge besonders windanfällig sind und häufig von Piloten ohne professionelle Ausbildung geflogen werden.
Wie sicher sind private Hubschrauberflüge?
Experten weisen darauf hin, dass private Flüge mit Ultraleichtflugzeugen ein erhöhtes Risiko bergen können. Die genaue Absturzursache in Greding wird nun untersucht, um mögliche technische Defekte oder Pilotenfehler zu klären.
Weiterentwicklung der Ermittlungen: Die Polizei und die BFU bitten um Hinweise von möglichen weiteren Zeugen, um den Unfallhergang vollständig rekonstruieren zu können.
- Material der Nachrichtenagentur AfP