Bahn-Upgrade: Das steckt im neuen ICE 3neo!

Bahn-Upgrade: Das steckt im neuen ICE 3neo!
Einsteigen, bitte – hier kommt die nächste Generation Komfort!
Manchmal sind es nicht die großen Revolutionen, sondern die kleinen, cleveren Details, die das Reisen angenehmer machen. Genau das beweist die Deutsche Bahn mit dem neuen ICE 3neo – frisch aus dem zweiten Beschaffungsabruf und ab sofort auf deutschen und internationalen Strecken unterwegs. Doch was steckt drin im neuen Highspeed-Zug? Und was haben Sie als Fahrgast konkret davon?
Modernisierung mit Feinschliff
Stellen Sie sich vor, Sie sinken in einen bequemen Sitz, die Atmosphäre wirkt edel, das Licht ist angenehm warm, und Ihr Smartphone lädt – ganz ohne Kabelsalat. Willkommen im ICE 3neo! In der ersten Klasse können Sie Ihr Handy jetzt ganz einfach kabellos aufladen. Während draußen die Landschaft vorbeifliegt, tankt Ihr Akku frische Energie – ganz nebenbei.
Auch optisch hat der neue Zug zugelegt. Eichenholz-Dekor in modernem Design zieht sich durch beide Wagenklassen und verleiht dem Interieur einen wohnlichen, fast schon loungeartigen Charme. Eine zusätzliche Fußbodenbeleuchtung sorgt dabei nicht nur für Orientierung, sondern auch für ein Gefühl von Geborgenheit – gerade auf Abendfahrten.
Sauber, smart, sorglos: Das neue WC-Erlebnis
Klingt vielleicht banal, aber wer mit Kind unterwegs ist oder einfach nur hygienebewusst reist, wird es zu schätzen wissen: Im ICE 3neo öffnet sich der Abfallbehälter jetzt berührungslos – wie auch die Spülung und die Seifenspender. Im barrierefreien WC gibt es sogar eine praktische Babyhalterung, die den Toilettengang mit Kleinkind deutlich erleichtert. Eine Kleinigkeit? Vielleicht. Aber wer schon einmal mit Baby auf dem Arm verzweifelt versucht hat, Ordnung ins Chaos zu bringen, weiß: Solche Details machen einen Unterschied.
Zukunft auf Schiene – alle drei Wochen ein neuer ICE
Der neue ICE 3neo ist kein Einzelstück. Im Gegenteil: Die Deutsche Bahn rollt derzeit im Schnitt alle drei Wochen einen neuen Hochgeschwindigkeitszug auf die Schiene. Aktuell sind bereits 25 dieser Modelle im Einsatz. Bis Ende 2025 sollen 14 weitere folgen. Vor allem auf internationalen Strecken wie Frankfurt–Köln–Amsterdam oder Brüssel ersetzt der ICE 3neo ältere Züge – und das laut Bahn nicht nur mit mehr Komfort, sondern auch mit höherer Zuverlässigkeit. Weniger Zugausfälle, mehr Entspannung für alle, die pünktlich ankommen wollen.
Ein Schritt in die richtige Richtung
Natürlich, der ICE 3neo erfindet das Zugreisen nicht neu – aber er macht es besser, durchdachter, moderner. Und er zeigt: Die Deutsche Bahn nimmt die Wünsche ihrer Fahrgäste ernst, auch wenn es um scheinbar kleine Dinge geht. Ob Sie nun Pendler sind, Business-Traveller oder mit der Familie in den Urlaub fahren – der neue ICE 3neo bringt ein Stück Komfort auf die Schiene.
Also, worauf warten Sie? Vielleicht fahren Sie schon morgen mit dem neuesten Modell – und merken es gar nicht. Außer natürlich, Sie bemerken plötzlich: „Hey, mein Handy lädt – und ich hab’s gar nicht eingesteckt.
- Pressemitteilung der Deutschen Bahn