Trump will Strafzölle auf alle Smartphones einführen

Trump droht mit Strafzöllen auf Smartphones: Werden iPhones bald unerschwinglich?
Droht der große Smartphone-Schock?
Ein politischer Paukenschlag aus dem Weißen Haus: US-Präsident Donald Trump hat erneut Strafzölle angekündigt – diesmal auf Smartphones. Betroffen wären nicht nur Apple und das iPhone, sondern auch alle anderen Hersteller, die nicht in den USA produzieren. Der Preis für dein nächstes Smartphone? Könnte explodieren. Die Industrie zittert. Konsumenten auch.
Trumps Zoll-Drohung: Apple, Samsung & Co. im Fadenkreuz
„Es wäre auch Samsung – jeder, der nicht in den USA produziert, muss zahlen“, erklärte Trump in Washington. Die geplanten 25 % Importzoll auf Smartphones könnten bereits Ende Juni greifen. Die Bedingung: Nur wer in den USA fertigt, bleibt verschont.
Die Botschaft ist klar: Wer Amerika bedienen will, soll auch in Amerika bauen. Apple versucht bereits, sich über Indien und Vietnam abzusichern. Doch reicht das?
Experten warnen: iPhones bald dreimal so teuer?
Analysten wie Dan Ives von Wedbush Securities sind alarmiert. Die Replikation des asiatischen Produktionssystems in den USA sei ein „fiktives Märchen“. Ein in den USA hergestelltes iPhone? Könnte laut Ives über 3.000 Dollar kosten.
Auch Apple-Chef Tim Cook bremst: Die USA hätten schlicht nicht die nötigen Fachkräfte, um die iPhone-Produktion in großem Stil ins Inland zu holen – trotz geplanter 500 Milliarden Dollar Investitionen.
Globale Lieferketten unter Druck
Samsung produziert in Südkorea, Vietnam und Brasilien – ebenfalls betroffen. Die gesamte globale Tech-Industrie könnte durch Trumps neue Zollspirale ins Wanken geraten. Verbraucher dürften die Auswirkungen zuerst spüren: beim Blick aufs Preisschild.
Politisches Kalkül oder ernst gemeinte Kehrtwende?
Trump ist bekannt für seine impulsiven Drohungen – und seine Kehrtwenden. Auch in diesem Fall könnte das Zoll-Säbelrasseln ein taktisches Manöver sein, um Verhandlungspartner unter Druck zu setzen. Doch selbst das Zündeln mit einem 500-Milliarden-Dollar-Markt bleibt brandgefährlich.
Zölle, Zoff & Zukunftsangst – was nun?
Der Handelskrieg bekommt ein neues Kapitel – diesmal direkt in deiner Hosentasche. Ob aus der Drohung Realität wird, bleibt offen. Doch die Debatte ist entfacht. Und die Frage steht im Raum: Wird das Smartphone bald zum Luxusgut?
🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.
- cnn.com