Trendprodukt 2020- Der HulaHoop Reifen

Ein Trainingsgerät, das Spaß macht und beim Abnehmen hilft
Berlin- Auf Facebook & Co. berichten immer mehr Promis über das Trendprodukt 2020, den HulaHoop Reifen, der mit Spaß helfen soll, fitter und schlanker zu werden. Die Fitnessbranche bringt immer wieder neue Produkte auf den Markt, die das Training angenehmer machen sollen und die die Leute dazu bringen sollen, den inneren Schweinehund zu bekämpfen.
Wie funktioniert Hula-Hooping?
Nachdem du den richtigen Hula-Hoop-Reifen ausgewählt hast, gilt es nun diesen lange auf deiner Hüfte kreisen zu lassen. Dafür brauchst du viel Übung und Geduld.
Die richtige Grundtechnik kannst du gemeinsam mit anderen zusammen lernen. Viele Fitnessstudios bieten mittlerweile Hula-Hoop-Kurse an. Genauso gut, kannst du das Hoopen aber auch alleine zu Hause üben.
Mit diesen Hinweisen zur richtigen Hula-Hoop-Technik gelingt es dir:
- Stehe gerade und stelle einen Fuß einen kleinen Schritt nach vorn. So bleibst du am besten am Anfang stehen.
- Den Reifen legst du nun um deine Taille, sodass er hinten an deinem unteren Rücken bzw. Kreuzbein anliegt. Halte den Ring mit beiden Händen fest an dieser Position. Achte dabei darauf, dass sich der Hoop exakt parallel zum Boden befindet und nicht schräg ist.
- Gib dem Reifen nun mit beiden Händen Schwung und bewege sofort deine Hüfte abwechselnd nach vorn und nach hinten. Der Hoop sollte so um deine Taille kreisen, dass er sich vorne um deinen Bauch und nach hinten um deinen Rücken bewegt. Dein Gewicht verlagerst du dabei entsprechend der schwingenden Bewegung mit deinen Beinen nach vorne und nach hinten.
Achtung: Nur weil von Kreisen die Rede ist, bewegst du deine Hüfte nach vorn und zurück und keinesfalls kreisend! Dieser Fehler wird häufig gemacht und führt dazu, dass dir der Ring herunterrutscht. - Finde nun für dich heraus, in welche Richtung, ob nach links oder rechts, du den Hoop schwingen lassen willst. Das kommt ganz darauf an, was für dich am angenehmsten ist. Probier es einfach aus.
- Versuche deine Bewegung auf den Rhythmus des Reifens anzupassen.
Lass dich bitte nicht entmutigen, wenn es nicht immer gleich klappt. Übung macht den Meister.
Worauf musst du beim Hula-Hooping achten?
Damit dir der Einstieg in die Trendsportart gelingt und du richtig hoopen kannst, solltest du neben der Wahl eines geeigneten Hula-Hoops auch einige weitere Faktoren beachten, um den Ring tadellos und vor allem lange um deine Taille drehen zu lassen.Gafferband sorgt bei deinem Hula-Hoop-Reifen für den nötigen Grip. Durch die Umwicklung mit Tape haftet der Hoop besser und rutscht nicht von der Haut oder Kleidung ab. Du kannst ihn somit besser kontrollieren.
Achte außerdem darauf, dass du
- Reichlich Platz hast
- Leichte, angenehme, aber möglichst eng anliegende Kleidung an hast, damit kein Stoff im Weg ist
- Die richtige Körperhaltung einnimmst, also deine Beine schrittweit auseinander stehen
- Den Reifen parallel zum Boden ausrichtest
- Den Hula-Hoop-Ring in beide Richtungen kreisen lässt, damit die Stimulation ausgeglichen ist
- Genügend Flüssigkeit zu dir nimmst, um deinen Kreislauf stabil zu halten
- Dich gesund und ausgewogen ernährst, um beste Resultate zu erzielen
PSM, 18.10.2020, Foto: Trendprodukt 2020- Der HulaHoop Reifen © Pixabay