Medientage München 2021 in neuer Location

Medientage München 2021 in neuer Location
DIE MEDIENTAGE 2021

Medientage München 2021: Kongress zur Zukunft der Medien

25. bis 29. Oktober 2021

Die Medientage München zählen zu den führenden Medienfach-veranstaltungen in Europa. Zahlreiche Kreative und Entscheider aus allen Medien tauschen sich alljährlich normalerweise auf dem dreitägigen Kongress in München über die Trends der Branche aus.

Neue Location für 2021: ISARFORUM München

Erstmals wird die gesamte Veranstaltung in einer Location für alle Event-Bestandteile – Konferenz, Expo und Abendprogramm. Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

  • 5 Tage hybrides Event mit Publikum
  • Kapazitäten vor Ort abhängig von aktuellen Corona-Regeln
  • Ticketverkauf für vor Ort startet Mitte September
  • Abendprogramm zur Konferenz mit täglich wechselnden Events
  • Online setzen wir (wie bereits 2020) unsere eigene Plattform ein
  • tägliches Konferenzprogramm ca. 12:30 – 19:00 Uhr
  • mind. 2 Konferenz-Tracks parallel

Masterclasses vormittags online only als Webseminar

Programm und erste Speaker

Auch 2021 erwarten euch auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN hochkarätige Vorträge und Sessions mit mehr als 350 Speakern. Hier, die ersten Speaker für 2021! 

Mit dabei sind unter anderem Dr. Katja Wildermuth (Intendantin Bayerischer Rundfunk), Devesh Raj (Vorsitzender der Geschäftsführung Sky Deutschland) und Henry Blodget (Founder & CEO, Insider Inc.).

Freut euch außerdem auf Elke Walthelm (Executive Vice President Content, Sky Deutschland), Matthias Schranner (CEO, Schranner AG Negotiation Institute), Volker & Gesa Engel, (Uncharted Territory), Carolyn McCall (CEO ITV) sowie Tatsiana Tkachova (Fotojournalistin aus Minsk, Belarus).

Der MEDIENTAGE Gipfel wird erstmals von Ingo Zamperoni moderiert. Außerdem beim Gipfel: Gunnar Wiedenfels. Der gebürtige Deutsche Wiedenfels ist als CFO des Discovery-Konzerns in New York einer der wesentlichen Architekten hinter der größten Medienfusion des Jahres, dem geplanten Zusammenschluss von WarnerMedia und Discovery zum 100 Mrd. Dollar schweren Content-Giganten.

Mit der Corona-Pandemie zeigt sich, dass der Informations- und Entertainmentbedarf stark zugenommen hat. Die Welt der Medien ist komplexer denn je und verändert sich ständig.

Die Medientage beleuchten die neusten Trends und helfen bei der Orientierung und Entscheidung für Medienschaffende und Unternehmer. In der Veranstaltung wird hinterfragt, welches Mediensystem die Gesellschaft will, und die besondere Verantwortung der neuen Technologien für den gesellschaftlichen Diskurs betont.

Mehr Informationen hier.

 

Medien.Bayern GmbH/PSM/Presse.Online, Foto: Systembild #MTM21 © IStock