Kultusministerin rät zu Verzicht auf Eltern-Taxis
Kultusministerin: Kinder sollten Schulweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewältigen
PSM.Media- Nachrichtenagentur mit NOZ, Foto: Schulweg Kinder © IStock
Hamburg. Julia Willie Hamburg, die Kultusministerin von Niedersachsen, empfiehlt Eltern, ihren Kindern den Schulweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu ermöglichen und auf „Eltern-Taxis“ zu verzichten. Sie betont, dass ein vermehrtes Aufkommen von Autos vor Schulen das Unfallrisiko erhöht und viele gefährliche Situationen verursacht. Zudem hebt sie hervor, dass die Bewegung an der frischen Luft den Kindern guttut und sie dadurch fitter im Unterricht sind. Diese Aussagen machte die Grünen-Politikerin in einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ).
Für den Fall von Regen stellt Hamburg klar, dass Eltern alternativ das Auto, den Bus oder die Bahn nutzen können. Sie schlägt vor, den Kindern einen Regenschirm mitzugeben und zitiert dabei das bekannte Sprichwort: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“. Die Ministerin, die mit ihrer Familie in Hannover lebt und selbst kein Auto besitzt, betont die Bedeutung dieser Maßnahmen.
Cookie-Hinweis Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu bieten. Dazu zählen essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind, sowie Cookies zur Analyse, Personalisierung und für Marketingzwecke. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen oder mehr darüber erfahren, wie wir Ihre Daten nutzen, indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu. Optionen: