Sportliches Finale mit Doppel-Weltcup in Sigulda

Von Oberhof nach Sigulda: EBERSPÄCHER Rodel Weltcup setzt internationale Tournee fort
Oberhof. Der EBERSPÄCHER Rodel Weltcup macht als nächstes Halt in Sigulda, Lettland, nachdem die Wettkämpfe in Oberhof abgeschlossen sind. Vom 23. bis 25. Februar 2024 werden dort der achte und vorletzte Weltcup sowie der dritte und letzte Sprint-Weltcup dieser Saison ausgetragen. Neben dem Kampf um den Gesamtsieg stehen auch die Entscheidungen für die kleinen Kristallkugeln in der Sprint-Disziplin auf dem Programm. Sigulda begrüßt die Elite der Rodelsportler erneut zu einem Doppel-Weltcup, bevor eine Woche später das große Weltcupfinale der Saison auf derselben Bahn stattfindet. Athleten aus 22 Nationen, insgesamt 140, werden in Lettland starten, darunter 34 Damen und 34 Herren im Einsitzer sowie 13 Damen und 23 Herren im Doppelsitzer.
Die Entscheidungen für die kleinen Kristallkugeln im Sprint-Weltcup stehen bevor. Neben den großen Kristallkugeln für den Gesamtsieger des EBERSPÄCHER Weltcups vergibt die FIL auch kleine Kristallkugeln für die Disziplinensieger des klassischen Weltcups und des Sprint-Weltcups. In Sigulda wird die Entscheidung im Sprint-Weltcup fallen.
Bei den Damen führt Julia Taubitz (GER) mit 200 Punkten nach zwei Siegen in den beiden vorherigen Sprintrennen, gefolgt von Ashley Farquharson (USA) und Natalie Maag (SUI), die jeweils 125 Punkte haben. Taubitz führt auch im Gesamtweltcup vor Madeleine Egle (AUT) und Anna Berreiter (GER).
Bei den Herren führt Max Langenhan (GER) mit 200 Punkten nach zwei Siegen, gefolgt von Felix Loch (GER) sowie Jonas Müller und Nico Gleirscher aus Österreich. Langenhan führt auch im Gesamtweltcup vor Müller und Kristers Aparjods (LAT).
Im Herren-Doppel führen Thomas Steu und Wolfgang Kindl (AUT) mit 170 Punkten vor Hannes Orlamünder und Paul Gubitz (GER) sowie Martins Bots und Roberts Plume (LAT). Steu und Kindl führen auch im Gesamtweltcup.
Bei den Damen-Doppelsitzern führen Selina Egle und Lara Kipp (AUT) mit 200 Punkten vor Dajana Eitberger und Saskia Schirmer (GER). Andrea Vötter und Marion Oberhofer (ITA) führen jedoch im Gesamtweltcup vor Degenhardt/Rosenthal (GER) und Eitberger/Schirmer.
Der Rennkalender für die Kunstbahn-Saison 2024/2025 wurde vom Internationalen Rodelverband (FIL) veröffentlicht.
Verschiedene Athleten äußerten sich zu ihren Erwartungen und Erfahrungen in Sigulda, darunter Julia Taubitz, Hannes Orlamünder, Kristers Aparjods, und weitere.
Zeitplan & TV-Übertragungen
8. EBERSPÄCHER Rodel-Weltcup, Sigulda (LAT)
Lokale Startzeit (=CET/MEZ)
Freitag, 23. Februar 2024
09:00 Uhr (08:00 Uhr) Nationencup
14:30 Uhr (13:30 Uhr) Training Gesetzten-Gruppe
Samstag, 24. Februar 2024
10:00 Uhr (09:00 Uhr) Damen, 1. Lauf
11:25 Uhr (10:25 Uhr) Damen, 2. Lauf
12:55 Uhr (11:55 Uhr) Herren Doppel, 1. Lauf
13:43 Uhr (12:43 Uhr) Damen Doppel, 1. Lauf
14:40 Uhr (13:40 Uhr) Herren Doppel, 2. Lauf
15:32 Uhr (14:32 Uhr) Damen Doppel, 2. Lauf
Sonntag, 25. Februar 2024
10:27 Uhr (09:27 Uhr) Herren, 1. Lauf
12:35 Uhr (11:35 Uhr) Herren, 2. Lauf
14:30 Uhr (13:30 Uhr) Sprint Damen
15:15 Uhr (14:15 Uhr) Sprint Doppel Herren
15:45 Uhr (14:45 Uhr) Sprint Doppel Damen
16:30 Uhr (15:30 Uhr) Sprint Herren
Alle Angaben sind ohne Gewähr!
Link zu den Ergebnissen und Infos zu den TV-Übertragungen: fil-luge.org/de/ergebnisse/eberspaecher-weltcup-34