Aktuelle Wetterlage: Hochdruckgebiet sorgt für sonnige Tage

Wetterumschwung in Deutschland: Milde Tage weichen kühlerem Wetter
Derzeit genießt Deutschland eine stabile Hochdrucklage, die Tiefdruckgebiete nördlich und südlich von Europa abdrängt. Dies führt in diesen Regionen zu starken Regenfällen, während es hierzulande trocken und sonnig bleibt. Doch bereits in der kommenden Woche ändert sich das Wetter grundlegend.
Freitag: Klarer Start mit Nebelfeldern
Nach einer sternenklaren Nacht beginnt der Freitagmorgen mit stellenweisem Nebel zwischen Donau und Fichtelgebirge, der sich jedoch bis zum frühen Vormittag auflöst. Im Südosten können die Temperaturen bis auf minus vier Grad fallen, während im Westen frühmorgens mildere sieben Grad gemessen werden.
Mildes Wochenende mit Temperaturen bis zu 21 Grad
Der Freitag bringt nahezu durchgehend sonniges Wetter mit Temperaturen zwischen zehn und 21 Grad. Gelegentlich können einige Wolkenfelder auftreten, insgesamt bleibt es aber trocken. Auch am Wochenende bleibt es mild bis sehr mild: Im Südwesten und Westen sind Spitzenwerte von bis zu 21 Grad möglich. Doch mit Beginn der neuen Woche setzt ein Wetterumschwung ein.
Ab Montag: Kühlere Temperaturen und wechselhafteres Wetter
In der Nacht zu Montag verdichtet sich im Westen und Südwesten die Bewölkung. Im äußersten Südwesten können erste Regenschauer auftreten. Im Norden und Osten beginnt die Nacht klar, später breitet sich Nebel aus. Die Temperaturen sinken auf fünf Grad im Rheinland und bis zu minus einem Grad in den Mittelgebirgen.
Am Montagmorgen hält sich im Norden und Osten noch Nebel oder Hochnebel, bevor sich die Wolkendecke im Laufe des Tages etwas auflockert. Im Südwesten und Süden ziehen dichte Wolken auf, später setzt Regen ein. Die Temperaturen bewegen sich zwischen zehn Grad an der Nordsee und milden 16 bis 17 Grad am Oberrhein. An der Küste bleibt es mit acht Grad besonders frisch.
Temperaturen fallen in der Nacht zu Dienstag weiter
In der Nacht zu Dienstag kühlt es weiter ab. Während im Süden teils Regen fällt, gibt es an der See vereinzelte Schauer. Ansonsten bleibt es meist trocken, jedoch mit Tiefstwerten zwischen vier und null Grad. Bei klarem Himmel kann es stellenweise bis zu minus einem Grad frostig werden. Der Wind dreht zunehmend auf West bis Nord.
Ausblick: Kühler und wechselhafter Start in die neue Woche
Die kommenden Tage bringen eine deutliche Abkühlung und unbeständiges Wetter. Nach einem milden Wochenende kehren in der neuen Woche kühlere Temperaturen und wechselhafte Bedingungen zurück. Besonders im Norden und Südwesten ist vermehrt mit Niederschlägen zu rechnen.
Bleiben Sie informiert!
Wie entwickeln sich die Temperaturen in den kommenden Tagen weiter? Bleibt es kühl oder gibt es noch eine milde Phase? Teilen Sie diesen Artikel mit Freunden und Familie und bleiben Sie mit uns stets auf dem neuesten Stand!
- Wetterbriefing von wetter.com