Mitsubishi Colt eingestellt

Mitsubishi Colt eingestellt
Der Mitsubishi Colt wird 2025 eingestellt © Presse.Online

Mitsubishi Colt eingestellt: Warum das Aus den Kleinwagen jetzt besonders interessant macht

Erst 2023 feierte der Mitsubishi Colt sein Comeback auf dem deutschen Automarkt. Doch schon 2025 ist wieder Schluss wegen einer Entscheidung bei Renault.

Das schnelle Aus des Kult-Kleinwagens

Seit mehr als fünf Jahrzehnten rollt der Mitsubishi Colt vom Band. 2023 brachte Mitsubishi die siebte Generation nach Deutschland zurück. Nun endet die Produktion bereits wieder.
Ein Unternehmenssprecher bestätigte gegenüber Automobilwoche: „Das Modell wird im nächsten Jahr nicht mehr fortgeführt werden.“

Der Grund liegt bei Renault

Das Aus ist nicht in Tokio, sondern in Paris entschieden worden. Der Colt basiert technisch fast vollständig auf dem Renault Clio. Da Renault dieses Modell durch einen Nachfolger ersetzt, entfällt automatisch auch die Colt-Produktion. Damit wird die Zukunft des Kleinwagens bei Mitsubishi erneut zur offenen Frage.

Attraktive Restbestände für Käufer

Für Interessenten gibt es dennoch gute Nachrichten: Laut Mitsubishi gibt es ausreichend Lagerbestände, um die Nachfrage noch über Monate zu bedienen. Mit einem Einstiegspreis von 15.900 Euro gehört der Colt zu den günstigsten Neuwagen in Deutschland. Brancheninsider rechnen zudem mit Nachlässen, da Händler ihre Bestände abverkaufen müssen.

Ein Name mit Symbolkraft

Der Name „Colt“ bedeutet nicht nur „Revolver“, sondern auch „junges Pferd“ ein Hinweis auf seine Rolle als kleinstes Modell in der Mitsubishi-Palette. Genau dieser Mix aus Tradition und Zugänglichkeit machte ihn für viele Käufer attraktiv.

Blick in die Zukunft: Elektro-Comeback ab 2027?

Insider berichten, dass Mitsubishi den Colt möglicherweise 2027 wieder auf den Markt bringen könnte diesmal als vollelektrische Version. Gerüchten zufolge soll die Neuauflage auf der Plattform des Renault R5 E-Tech Electric basieren. Offiziell bestätigt ist dies jedoch nicht.

Auch der ASX wackelt

Mit dem Wegfall des Colt bleibt der ASX als Einstiegsmodell von Mitsubishi ab 21.490 Euro. Doch auch er basiert auf einem Renault (Captur), dessen langfristige Zukunft ebenfalls unklar ist. Damit bleibt die Modellstrategie von Mitsubishi in Europa insgesamt unsicher.

Fazit: Schnäppchen oder Warten?

Das überraschende Ende des Mitsubishi Colt könnte für Käufer eine Chance sein: günstige Preise, Verfügbarkeit sofort, mögliche Rabatte. Wer auf Elektromobilität setzt, könnte hingegen bis 2027 warten müssen. Klar ist: Mit dem Colt verschwindet ein Stück Kleinwagen-Geschichte vorerst.

🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert