Patientenversorgung sollte nach Krankenhausreform flächendeckend gegeben sein Berlin. „Menschen gehen im Vertrauen darauf in ein
Kategorie: Mediathek
Wenn ein Wahlergebnis den Regierungsparteien nicht passt Berlin. Die AfD in Schleswig-Holstein konnte mit 8,1
Prigoschin ruft seine Truppen zurück Moskau. Der Machtkampf zwischen Russlands Präsident Wladimir Putin und Jewgeni
Wagner-Truppe rückt Richtung Moskau vor Söldnerführer Prigoschin zieht mit schwerem Militärgerät Richtung Moskau. In der
Tauchboot Titan: Trümmer gefunden Boston. Nach tagelanger fieberhafter Suche geht die US-Küstenwache vom Tod der
Krankenhaus-Aktionstag 2023 Brysch fordert Strukturreform und Milliardeninvestitionen der Bundesländer – Qualität von Kliniken muss transparent
Polizisten als Steinewerfer Die Ausschreitungen in Leipzig, die vor Kurzem geschehen sind, wurden offenkundig durch
Russlands Präsident Putin weist wesentliche Teile der afrikanischen Friedensinitiative zurück Sankt Petersburg. Putin unterbrach am
Cabriofahrer: Wer einen Diebstahl leichtfertig ermöglicht, riskiert Versicherungsschutz Cabriofahrer, die ihr Verdeck schließen, können in
Radprofi Mäder gestorben Schwerer Sturz bei Tour de Suisse Der Schweizer Radprofi Gino Mäder ist
Unterwäschelabel Buttz lanciert erste Kollektion – Ohne Nähte & Zettelchen Berlin. Minimalistisches Design, innovative Fasern
Brüssel sieht bei der 5G-Infrastruktur zweier chinesischer Unternehmen «grosse Risiken» Die Europäische Kommission hat die
Elon Musk hat Giorgia Meloni in Rom besucht Elon Musk, Nummer eins von Twitter und
Mehrere Frauen erheben schwere Vorwürfe gegen Lindemann Berlin. Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen Rammstein-Frontmann
Messerverbot in Bus und Bahn: Niedersachsens Innenministerin skeptisch Daniela Behrens erwartet konkrete Vorschläge zur Umsetzung
EU-Parlament fordert schärfere Regeln für KI Straßburg. Das EU-Parlament hat seine Position zur geplanten Regulierung
Tragisches Unglück in Italien: Kind aus Deutschland ertrinkt am Gardasee Am Dienstagnachmittag ereignete sich ein
AfD: Die Ampel-Einigung zum Heizungsgesetz ist bürgerfeindlicher Etikettenschwindel Berlin. Die Fraktionsvorsitzenden der AfD im Deutschen
KI: Das EU-Parlament erkennt die Probleme der Technologie – löst sie aber nicht Ein Knackpunkt
Urlauber erhöhen ihr Sommerreisebudget 2023 trotz anhaltend hoher Lebenshaltungskosten und Inflation Trotz anhaltend hoher Lebenshaltungskosten
Bundestagsabgeordnete ihren Gesetzentwurf zur Sterbehilfe vorgestellt Osnabrück. Der Zentralrat der Konfessionsfreien kritisiert den neuen Vorschlag
Berlusconi ist im Krankenhaus San Raffaele in Mailand gestorben Er hat Italiens Politik über Jahrzehnte
Handlungsbedarf bei der Vergütung von Betreuern und Verfahrenspflegern Berlin. Durch die hohe Inflation und eine
Nordkorea und Russland wollen im Ukraine-Krieg enger zusammenarbeiten Nordkorea hat seine Verbundenheit mit Russland betont
Mehr Gewalt gegen Bahnpersonal Essen. Der „Sicherheitsbericht NRW“, der alle zwei Jahre von den Verkehrsverbünden
Katrin Göring-Eckardt: Gemeinsam Spaltung der Gesellschaft entgegenwirken Bonn. Die Grünen-Politikerin und ehemalige Präsidentin des Deutschen
Asylverfahren in der EU sollen deutlich verschärft werden Nach jahrelangem Ringen haben sich die EU-Staaten
Trump in Dokumentenaffäre angeklagt Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist in der Affäre um Geheimdokumente
VKU-Chef Liebing: Keine Wärmepumpen in Netzgebieten fördern! Hausbesitzer sollen vorerst „Füße stillhalten“ Osnabrück. Die kommunale
Sprengung von Geldautomaten: Justizministerin droht Banken mit Gesetz Kathrin Wahlmann (SPD): „Sollte sich nichts ändern,