EU-Parlament stimmt für Asylrechtsreform: Strengere Regeln für Migranten aus sicheren Herkunftsländern Berlin. Europa erlebt in
Schlagwort: Strom
RWE plant Ausbau des Grünstrom-Geschäfts: Solaranlagen entlang von Autobahnen im Fokus Berlin. RWE, der Essener
Strompreise steigen: Stadtwerke-Verband VKU warnt vor steigenden Kosten aufgrund massiver Investitionen in die Energiewende Berlin.
Steigende Energiekosten: Wie die Haushaltskrise die Deutschen belastet Milliardenschweres Haushaltsloch: Die «Ampel» plant Sparprogramm und
Haushaltskrise könnte Fortschritte der Wärmewende bremsen, warnen Energieberater Berlin. Deutschlands Energieberater warnen vor einer Verlangsamung
Verbraucherzentrale NRW fordert Gleichbehandlung: Senkung der Stromsteuer nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Privathaushalte
SPD-Fraktion erhöht Druck auf Scholz wegen Industriestrompreis-Streit Osnabrück. Die SPD-Fraktion hat ihren Druck auf den
SPD-Fraktionsvize fordert Einschränkung von Klagerechten gegen Wind- und Solarparks Osnabrück. SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch fordert verstärkte
Katharina Dröge zeigt sich: optimistisch Verlängerung der Energiepreisbremsen über den gesamten Winter müsse kommen Osnabrück.
Insa-Umfrage: Drei von vier Bürgern für Entlastungen der Wirtschaft bei Energiepreisen Osnabrück. Drei von vier
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) spricht sich für Steuerentlastungen auf Strom aus Essen. Die nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerin
Spahn: Die dauerhaft hohen Strompreise gefährden den Standort Deutschland Berlin. Die CDU/CSU-Fraktion beantragt am Freitag
Atomausstieg: Linke lehnt AKW-Reserve ab – Kritik an Wirtschaft, Union und FDP Osnabrück. Die Linke hat
So stark wirkt die Strompreisbremse Die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag kommentiert die Änderung
123 Prozent mehr! Viele Stadtwerke verdoppeln Strompreis Die Stadtwerke erwarten eine dauerhafte Verdoppelung der Gas-
Flugwindkraftanlage mit bahnbrechender Technologie auf Mauritius in Betrieb genommen Mauritius. Eine Flugwindkraftanlage mit bahnbrechender Technologie
Strom wird trotz sinkender Energiepreise nicht billiger Berlin. Viele Stromanbieter haben zum 1. Januar 2023
Ampel bekommt in Brüssel Quittung für Alleingänge Berlin. Die EU hat sich auf einen Gaspreisdeckel
Caritas-Präsidentin: Wir brauchen Heizkosten-Lotsen und mehr Berater Osnabrück. In der aktuellen Krise erreichen die milliardenschweren
Geniale Kupfernutzung auch in Deutschland Wissenschaftsergebnisse zur Mobilitäts- und Energiewende Neben geplanten Abbau in der
Ruhe vor dem Sturm Frankfurt am Main. Der traditionell für geopolitische Krisen anfällige Ölpreis hat
Blackout-Ende: Ukraine fast vollständig zurück am Netz Reparaturarbeiten nach den russischen Angriffen nahezu vollständig abgeschlossen.
Spahn: Start zum ersten Januar – wichtig und richtig Warnung vor neuem Chaos wegen „Hauruck-Verfahren“
Gaspreise entspannen sich wohl erst ab 2025 wieder Köln. Der Energiekonzern Rheinenergie erwartet, dass hohe
Im Fall eines Blackouts soll NRW-Krisenstab von Düsseldorf nach Münster ziehen Köln. Im Fall eines
Deutsche Städtetag hat einen Blackout als ein: realistisches Szenario eingeschätzt „Eine nationale Katastrophe wäre ein
Nord-Stream-Pipelines möglicherweise durch Anschläge beschädigt Innerhalb von 24 Stunden haben beide derzeit ohnehin ungenutzten deutsch-russischen
Blackout – die Wahrscheinlichkeit wächst, aber bisher herrscht Ruhe vor dem Sturm Experten aus den
Ifo-Präsident: Energieknappheit könnte noch verschärft werden Angebotsausweitung sollte im Fokus stehen Osnabrück. Ifo-Präsident Clemens Fuest
Winter könnte auch Gas wieder teurer machen Osnabrück. Deutschlands Stadtwerke rechnen mit erheblich teureren Strompreisen