Niederlande besiegt Türkei und erreicht das EM-Halbfinale

Niederlande besiegt Türkei und erreicht das EM-Halbfinale
Die Niederländer um Kapitän Virgil van Djik stehen im Halbfinale der EURO 2024 © ANSA / ABEDIN TAHERKENAREH

Niederlande schlägt Türkei: Dramatischer Sieg sichert EM-Halbfinale

Berlin. In einem nervenaufreibenden Viertelfinale der EM 2024 setzte sich die Niederlande mit 2:1 gegen die Türkei durch und sicherte sich somit einen Platz im Halbfinale. Unter den Augen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und begleitet von diplomatischen Spannungen durch den Wolfsgruß-Eklat, zeigte die Mannschaft von Bondscoach Ronald Koeman eine starke Leistung im Berliner Olympiastadion.

Spielverlauf und Schlüsselereignisse

Die Partie begann mit hoher Intensität und Spannung, als beide Teams mutig nach vorne spielten. Die Türkei ging in der 35. Minute durch einen Treffer von Samet Akaydin in Führung, was das Stadion zum Beben brachte. Doch die Niederlande bewahrte Ruhe und zeigte sich kämpferisch.

In der zweiten Halbzeit erhöhte die Elftal den Druck und konnte durch Stefan de Vrij (70.) ausgleichen. Nur sechs Minuten später sorgte ein Eigentor von Mert Müldür für den entscheidenden Treffer und brachte die Niederländer auf die Siegerstraße.

Politische Spannung und der Wolfsgruß-Eklat

Das Viertelfinale war nicht nur sportlich, sondern auch politisch brisant. Der Wolfsgruß, ein Symbol der türkischen rechtsextremen Organisation „Graue Wölfe“, sorgte für Aufsehen und diplomatische Spannungen zwischen der Türkei und Deutschland. Die UEFA sperrte den türkischen Abwehrspieler Merih Demiral für zwei Spiele, nachdem er die Geste im Achtelfinale gegen Österreich gezeigt hatte.

Die politische Brisanz spiegelte sich auch auf den Rängen wider. Tausende türkische Fans zeigten den Wolfsgruß, was zu weiteren Kontroversen führte. Kurz vor dem Spiel beendete die Polizei einen Fanmarsch, bei dem die Geste massiv gezeigt wurde.

Ausblick: Halbfinale gegen England

Mit diesem Sieg zieht die Niederlande erstmals seit 2004 ins EM-Halbfinale ein und trifft dort auf England. Ronald Koemans Team zeigt sich entschlossen, nach 1988 den zweiten EM-Titel zu holen. Die Niederlande wird mit viel Selbstbewusstsein in das Spiel gegen die bislang enttäuschenden Engländer gehen.

Fazit: Ein dramatischer und politisch aufgeladener Sieg

Die Niederlande bewies im Viertelfinale Nervenstärke und taktische Disziplin. Trotz der politischen Spannungen und der leidenschaftlichen Unterstützung der türkischen Fans setzten sie sich durch und stehen nun vor einer spannenden Herausforderung im Halbfinale.

Teile diesen Artikel, um über die neuesten Entwicklungen der EM 2024 informiert zu bleiben!

 

PSM.Media- Nachrichtenagentur, Foto: Niederländer um Kapitän Virgil van Djik stehen im Halbfinale der EM 2024 © ANSA / ABEDIN TAHERKENAREH