Musk – Der Hertz Deal hat Null Effekt auf unsere Geschäfte

Musk – Der Hertz Deal hat Null Effekt auf unsere Geschäfte
CEO Elon Musk hat am Montag in einem Tweet seine Verwunderung zum Ausdruck gebracht

Tesla: Elon Musk spricht auf Twitter klare Worte zum Hertz-Deal

Musk nach Kursexplosion: Tesla hat Hertz-Deal noch nicht unterzeichnet

Ein möglicher Deal zwischen Tesla und dem Autovermieter Hertz mit einem Volumen von 100.000 bis 150.000 Model 3 hatte den Kurs des E-Autobauers auf neue Höhen geschickt. Jetzt erklärte Tesla-CEO Elon Musk, der Deal sei noch gar nicht fix.

Berlin. CEO Elon Musk hat am Montag in einem Tweet seine Verwunderung zum Ausdruck gebracht, dass der in der letzten Woche angekündigte Deal mit dem Autoverleiher Hertz eine so große Wirkung auf den Aktienkurs seines Unternehmens genommen hat und hat zudem betont, dass bisher kein Vertrag mit Hertz unterschrieben sei. Auch hat er klargestellt, dass Hertz trotz des Großauftrags keine Ermäßigung für den Kaufpreis der Autos erhält, da Tesla eine sehr viel höhere Nachfrage als Produktionskapazitäten hat. „Der Hertz Deal hat Null Effekt auf unsere Geschäfte“, so Musk in einem Tweet.

 

 

Im Zuge der Ankündigung in der letzten Woche, dass der Autoverleiher 100.000 Wagen bei dem kalifornischen Elektroautobauer bestellen will, sind die Tesla-Papiere bis weit über die Marke von 1000 Dollar geklettert und die Marktkapitalisierung des Unternehmens hatte zudem die magische Marke von einer Billionen Dollar durchbrochen. Im heutigen vorbörslichen Handel liegt die Aktie jedoch 6 Prozent im Minus – unklar ist dabei, ob der Tweet von Musk die Euphorie der Anleger ein wenig gedämpft hat oder ob Gewinnmitnahmen nach der Rally ohnehin überfällig sind.

Unter Analysten wurde der mögliche Deal mit Hertz ohnehin eher als symbolkräftig gesehen, da er ein deutliches Zeichen für den immer schnelleren Umschwung in den USA hin zur Elektromobilität ist. „Der Hertz-Deal wird unserer Meinung nach als Wendepunkt für die Elektrofahrzeugbranche angesehen, da dieser 100.000 Model 3′s/4 Milliarden USD-Deal für Tesla für eine stärkere Akzeptanz von Elektrofahrzeugen durch den Mainstream spricht, da heute nur 2% der Autos in den USA Elektroautos sind im Vergleich zu 10 %+ in China mit einem schnellen Wachstum am Horizont. Wir glauben, dass dies die größte Transformation der Autoindustrie seit den 1950er Jahren ist, da in den kommenden Jahren immer mehr Verbraucher den Weg der Elektroautos einschlagen werden“, so beispielsweise ein Analyst der Investmentfirma Wedbush Securities, der in diesem Zusammenhang von dem Nachrichtensender CNBC zitiert wird.

 

dpa/psm/presse.online, Foto: Systembild Tesla © IStock