Bolsonaro lockert brasilianische Waffengesetze
Waffenimporte aus dem Ausland sollen leichter werden
Brasiliens rechtsradikaler Präsident Jair Bolsonaro hat die Waffengesetze seines Landes gelockert. Er unterzeichnete am Dienstag ein Dekret, das es laut einer an Journalisten verteilten Zusammenfassung Sportschützen, Jägern und Sammlern künftig erlaubt, mit ihren Waffen zu reisen. Zudem dürfen Brasilianer mit Waffenlizenz künftig bis zu 5000 Stück Munition pro Jahr kaufen. Zudem solle der Import von Waffen und Munition aus dem Ausland „entbürokratisiert“ werden.
Auch die Vorschriften für Sicherheitskräfte Brasiliens wurden gelockert. Bisher gültige Begrenzungen für die „Zahl und Qualität“ der von den Behörden beschafften Waffen wurden kassiert.
„Ich habe immer gesagt, dass öffentliche Sicherheit zu Hause beginnt“, sagte Bolsonaro bei einer Zusammenkunft mit Kongressabgeordneten und Waffenlobbyisten in der Hauptstadt Brasília. „Wir sind an die Grenzen des Gesetzes gegangen, aber wir sind nicht über das Gesetz hinausgegangen.“
Brasilien wird seit Jahren von einer Welle der Gewalt heimgesucht. Im Jahr 2017 waren 64.000 Tötungen verzeichnet worden. Das entspricht 31 Tötungen auf 100.000 Bewohner. Bereits ab einer dreimal niedrigeren Quote sprechen die Vereinten Nationen von „endemischer Gewalt“.
Quelle: AFP, 08.05.2019, Foto: Waffenmesse in Rio de Janeiro, Quelle: AFP/Archiv / Mauro Pimentel