Moskau – Rund 43.000 weitere Zivilisten aus Mariupol evakuiert

Moskau – Rund 43.000 weitere Zivilisten aus Mariupol evakuiert
Ukrainischen Hafenstadt Mariupol

Mariupol: etwa 80 Prozent der Wohnungen zerstört und davon rund 30 Prozent nicht wieder aufzubauen

Moskau. Aus der eingekreisten ukrainischen Hafenstadt Mariupol sind nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums weitere 43.000 Menschen in Sicherheit gebracht worden. Zudem seien am Donnerstag den Menschen 134 Tonnen Hilfsgüter übergeben worden, darunter Medikamente und Lebensmittel, erklärte Generalmajor Michail Misinzew am Abend in Moskau.

Russland weist immer wieder Vorwürfe der ukrainischen Seite zurück, es werde gezielt auf Zivilisten geschossen. Misinzew warf ukrainischen Nationalisten vor, die Fluchtkorridore zu blockieren und friedliche Menschen nicht durchzulassen. Ziel der ukrainischen Seite sei es, Zeit zu gewinnen, um Hilfe aus dem Westen zu erhalten. Unabhängig überprüfbar sind diese Angaben derzeit nicht.

Der russische Präsident Wladimir Putin, der den Einmarsch in die Ukraine befohlen hatte, warf den Nationalisten wiederholt vor, friedliche Bürger als Geiseln zu nehmen. Die Ukraine weist das kategorisch zurück und wirft Putin einen  Angriffskrieg vor.

 

rt, Foto: Systembild: In Mariupol sind nach örtlichen Angaben etwa 80 Prozent der Wohnungen zerstört © IStock