Flughafenchaos droht – Streiks an vielen Airports am Donnerstag

Sicherheitskräfte streiken an deutschen Flughäfen: Reisechaos droht am 1. Februar
Berlin. An den großen deutschen Flughäfen wird voraussichtlich am Donnerstag ein Streik der Luftsicherheitskräfte stattfinden, was zu Flugausfällen führen könnte.
Reisende müssen sich für den kommenden Donnerstag, den 1. Februar, auf mögliche Flugausfälle und Verspätungen einstellen. Der Grund dafür ist ein landesweiter Warnstreik der Luftsicherheitskräfte, zu dem nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hat. Zuerst hatte der Hessische Rundfunk am Dienstag darüber berichtet, während Verdi selbst vorerst keine Stellungnahme abgab.
Gemäß Informationen des Hessischen Rundfunks hat Verdi die etwa 25.000 Mitarbeiter der Luftsicherheitsbranche dazu aufgefordert, ab dem frühen Morgen die Arbeit niederzulegen. Der Streik soll bis Mitternacht andauern. Diese Beschäftigten sind für die Kontrolle von Passagieren, Gepäck und Personal verantwortlich, und ohne sie kann der Betrieb der Sicherheitsbereiche an den Flughäfen nicht aufrechterhalten werden. Daher wird der Flugverkehr in weiten Teilen Deutschlands voraussichtlich zum Erliegen kommen.
Es ist nicht einmal ein Jahr her, dass es zuletzt Warnstreiks in der Luftsicherheitsbranche gab, im März des vergangenen Jahres. Damals ging es um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten, die in den vorangegangenen Jahren erhebliche Lohnerhöhungen durchsetzen konnten.
Die Gewerkschaft fordert unter anderem höhere Gehälter für die Beschäftigten. Bisher gab es in drei Verhandlungsrunden keine Einigung, und weitere Gespräche sind für die kommende Woche geplant.