Rückruf: Metallspäne in Salaten und Brotaufstrichen!

Rückruf: Metallspäne in Salaten und Brotaufstrichen!
Metallspäne in Salaten von Rewe, Edeka und Netto

Rückruf: Gefahr durch Metallspäne in Salaten und Brotaufstrichen bei Rewe, Edeka und Netto

Verbraucherwarnung: Salate und Brotaufstriche der Popp Feinkost GmbH sind von einem Rückruf betroffen. Grund: mögliche Metallfremdkörper. Hier erfahren Sie, welche Produkte betroffen sind und wie Sie vorgehen sollten.

Hintergrund des Rückrufs

Die Popp Feinkost GmbH hat einen umfangreichen Rückruf für verschiedene Salate und Brotaufstriche gestartet, die bei Rewe, Edeka und Netto verkauft wurden. Grund für den Rückruf sind mögliche metallische Fremdkörper, die durch eine belastete Zutat in die Produkte gelangt sein könnten. Bereits am Samstag hatte Aldi Nord einen ähnlichen Rückruf veröffentlicht.

Die betroffenen Produkte könnten bei Verzehr schwere Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie innere Verletzungen oder Blutungen verursachen. Verbraucher werden dringend gebeten, die genannten Artikel nicht zu konsumieren.

Diese Produkte sind betroffen

Rewe

  1. Brotaufstrich Käse Obst Salat
    • Inhalt: 150 g
    • EAN: 4045800494266
    • MHD: 03.01.2025
  2. Amerikanischer Krautsalat
    • Inhalt: 250 g
    • EAN: 4045800770971
    • MHD: 21.12.2024
  3. Dill-Heringshappen
    • Inhalt: 200 g
    • EAN: 4045800770810
    • MHD: 17.12.2024
  4. Heringssalat rot
    • Inhalt: 200 g
    • EAN: 4045800770841
    • MHD: 17.12.2024
  5. Farmersalat
    • Inhalt: 200 g
    • EAN: 4045800770834
    • MHD: 16.12.2024
  6. Heringssalat rot
    • Inhalt: 400 g
    • EAN: 4045800770766
    • MHD: 14.12.2024

Edeka

  1. Edeka Herzstücke Farmersalat
    • Inhalt: 200 g
    • EAN: 4311501082195
    • MHD: 14.12.2024, 21.12.2024
  2. Edeka Herzstücke Roter Heringssalat
    • Inhalt: 200 g
    • EAN: 4311501355848
    • MHD: 14.12.2024, 21.12.2024

Netto

  1. Genusswelt Brotaufstrich Tomate-Mozzarella
    • Inhalt: 150 g
    • EAN: 4316268706315
    • MHD: alle bis einschließlich 08.12.2024

Was Sie tun sollten

  1. Konsum vermeiden: Verzichten Sie auf den Verzehr der betroffenen Produkte, da diese gesundheitliche Risiken bergen.
  2. Rückgabe: Bringen Sie die Produkte in die jeweiligen Verkaufsstellen zurück. Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet.
  3. Bei Beschwerden: Sollten Sie eines der Produkte bereits verzehrt haben und gesundheitliche Beschwerden verspüren, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.

Warum sind Metallfremdkörper gefährlich?

Metallische Fremdkörper können beim Verzehr ernsthafte Verletzungen im Mund- und Rachenraum verursachen. Es besteht zudem die Gefahr innerer Verletzungen, die ohne medizinische Behandlung lebensgefährlich sein können. Die Sicherheit der Verbraucher hat oberste Priorität.

Kontakt und weitere Informationen

Für Rückfragen steht der Kundenservice der Popp Feinkost GmbH zur Verfügung:

Bleiben Sie informiert und teilen Sie diese Warnung, um andere Verbraucher zu schützen.

 

PSM.Medienagentur mit produktwarnung.eu, Foto: Systembild: Rückruf bei Rewe, Edeka und Netto: Popp Feinkost warnt vor Metallfremdkörpern in Salaten © IStock