Stefan Raab: Comeback im Free-TV mit neuer RTL-Show

Stefan Raab: Comeback im Free-TV mit neuer RTL-Show
Stefan Raab kehrt zurück ins Free-TV © RTL / Raab Entertainment

Stefan Raab kehrt ins Free-TV zurück: „Du gewinnst hier nicht die Million“ ab Februar bei RTL

Nach seinem erfolgreichen Streaming-Comeback im vergangenen Jahr wagt Stefan Raab den nächsten Schritt: Seine Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ wird ab dem 12. Februar 2025 jeden Mittwoch um 20:15 Uhr auf RTL im Free-TV ausgestrahlt. Diese Entscheidung könnte nicht nur seine Reichweite erheblich steigern, sondern auch für spannende Konkurrenz im Abendprogramm sorgen.

Von RTL+ ins Hauptprogramm: Ein Format für die Massen

Stefan Raab hatte im September 2024 mit seiner neuen Gameshow auf RTL+ Premiere gefeiert. Trotz eines vielversprechenden Starts mit 790.000 Zuschauern bei der ersten Episode verlor das Format in den folgenden Wochen an Reichweite und Zuschauerbindung. Der Wechsel ins Free-TV soll nun neue Zielgruppen erschließen.

Mit prominenten Gästen wie Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck und Moderatorin Barbara Schöneberger setzt RTL bereits zur Premiere auf große Namen, um die Aufmerksamkeit auf das Format zu lenken. RTL-Programmdirektorin Inga Leschek äußerte sich zuversichtlich:
„Mit ‚Du gewinnst hier nicht die Million‘ haben wir den erfolgreichsten Streaming-only-Start in der Geschichte von RTL+ gefeiert. Jetzt machen wir die Show für ein noch breiteres Publikum zugänglich.“

Direkter Schlagabtausch mit ProSieben: „TV total“ als Konkurrenz

Ein besonderes Highlight der Free-TV-Premiere: „Du gewinnst hier nicht die Million“ läuft zeitgleich mit ProSieben-Kultshow „TV total“, die einst von Raab selbst moderiert wurde. Diese wird heute von Sebastian Pufpaff präsentiert, der ebenfalls mit kreativen Ablegern wie „TV total – Aber mit Gast“ experimentiert hat. Der direkte Konkurrenzkampf zwischen Raab und seiner ehemaligen Show dürfte für zusätzliche Spannung sorgen.

Strategische Entscheidung: Warum der Wechsel ins Free-TV sinnvoll ist

Der Schritt ins Free-TV bietet mehrere Vorteile:

  • Höhere Reichweite: Durch die Zugänglichkeit des linearen Fernsehens können mehr Zuschauer erreicht werden.
  • Werbepotenzial: RTL kann die Popularität von Stefan Raab nutzen, um Werbepartner anzuziehen.
  • Programmvielfalt: RTL plant, sein Late-Night-Format mit neuen Konzepten und prominenten Gästen zu stärken.

Gleichzeitig bleibt RTL+ ein wichtiger Bestandteil der Strategie: Neue Folgen werden dort weiterhin vorab veröffentlicht. Damit verfolgt RTL einen hybriden Ansatz, um sowohl Streaming- als auch lineare Zuschauer anzusprechen.

Fazit: Ein Comeback mit Potenzial

Stefan Raab beweist erneut, dass er ein Garant für Innovation und Unterhaltung ist. Mit „Du gewinnst hier nicht die Million“ wagt er einen mutigen Schritt zurück ins Free-TV und sorgt gleichzeitig für frischen Wind im Abendprogramm. Die Kombination aus prominenten Gästen, spannenden Spielen und der Konkurrenz zu „TV total“ verspricht Unterhaltung auf höchstem Niveau. Es bleibt abzuwarten, ob das Format auch langfristig seine Zuschauer begeistern kann – die Chancen stehen jedoch gut.

Verpassen Sie nicht den Showdown im deutschen Fernsehen! Schalten Sie am 12. Februar ein und erleben Sie Stefan Raab live auf RTL – jetzt vormerken und weitersagen!

Verwendete Quellen
  • RTL-Pressemitteilung