Argentinien ist Fußball-Weltmeister

Es hat gereicht! Zum dritten Mal nach 1978 und 1986 holen die Argentinier den WM-Titel
Katar. Lionel Messi im größten Moment seiner Karriere. Nach 120 Minuten unfassbaren Dramas war er endlich am Ziel: Weltmeister! Argentinien gewann das Finale der Fußball-WM in Katar gegen Frankreich mit 4:2 im Elfmeterschießen.
In einem Atemzug mit Diego Maradona
Damit endet für die Südamerikaner eine lange Zeit des Wartens. Vor 36 Jahren in Mexiko (3:2 gegen Deutschland) krönte sich die „Albiceleste“ letztmals zum Weltmeister. Damals hieß der absolute Superstar des Turniers Diego Maradona – bei der WM 2022 in Katar hieß er Messi.
Sein komplettes Fußballerleben lang wurde Messi mit Maradona verglichen, bislang blieb „der Goldjunge“ unerreichbar für den 35-Jährigen. Trotz unzähliger Titel auf Klubebene und zahlreicher Auszeichnungen (siebenfacher Gewinner des „Ballon d’Or„, sechsfacher Sieger bei der Wahl zum FIFA-Weltfußballer des Jahres). Vorbei und vergessen: Jetzt ist Messi der Größte.
Aber er muss nichts mehr beweisen, auch nicht im Trikot Argentiniens. Denn spätestens jetzt steht er auf einer Stufe mit Diego Maradona.
„Will als Weltmeister weiterspielen“ – Messi tritt vom Rücktritt zurück
Auf dem Höhepunkt abtreten? Nicht mit Lionel Messi. Der Superstar hat sich nach dem Triumph in Katar entschlossen, seine Karriere in der argentinischen Nationalmannschaft doch fortzusetzen.
Nach dem Halbfinale stand für Lionel Messi eigentlich schon fest: Ein Spiel noch, und das war’s. „Ich beende meine WM-Reise, indem ich mein letztes Spiel in einem Finale bestreite„, hatte Argentiniens Superstar angekündigt. Nachdem er aber am Sonntag (18.12.2022) endlich das erste Mal den WM-Pokal in die Luft stemmen durfte, hatte er offenbar doch wieder Lust auf mehr.
„Nein, ich werde nicht aufhören“
Nach dem WM-Finale machte Messi einen Rückzieher, trat von seinem eigenen Rücktritt zurück. „Nein, ich werde nicht aufhören. Ich will als Weltmeister im Argentinien-Trikot weiterspielen„, sagte der als bester Spieler des Turniers ausgezeichnete 35-Jährige zu TyC Sports. „Ich möchte noch ein paar Spiele als Weltmeister bestreiten.“
Scaloni wünscht sich Messi bei WM 2026
172-mal ist Messi bislang für die „Albiceleste“ aufgelaufen, erzielte 98 Tore und bereitete 55 Treffer vor. 2021 gewann er mit Argentinien die Copa America, nun auch die Weltmeisterschaft, nachdem er 2014 noch im Finale an Deutschland (0:1 nach Verlängerung) gescheitert war. Seine Bilanz wird Messi nun noch weiter aufpolieren, demnächst aller Voraussicht nach die 100-Tore-Marke knacken. Ob sein Rücktritt vom Rücktritt auch für die WM 2026 gilt (er wird dann 39 Jahre alt)?
APA/DPA/AFP/PSM, Foto: Lionel Messi © Screenshot Fußball WM 2022