FRUIT LOGISTICA – Zukunft der Obst, Gemüsebranche im Fokus

FRUIT LOGISTICA 2024: Die Zukunft der Fruchthandelsbranche trifft sich in Berlin
Berlin wird im Februar 2024 erneut zum Mittelpunkt der internationalen Fruchthandelsbranche, denn die FRUIT LOGISTICA 2024 kehrt zurück und verspricht, die Zukunft des Fruchthandels aufzuzeigen.
Die FRUIT LOGISTICA 2024, die vom 7. bis 9. Februar im Berliner Messegelände stattfindet, verspricht ein unvergleichliches Forum für Frucht- und Gemüseproduzenten, Händler, Distributoren und Experten aus der ganzen Welt zu werden. Diese Veranstaltung wird eine breite Palette von Produkten, Dienstleistungen und Innovationen im Bereich des Fruchthandels präsentieren.
Höhepunkte der FRUIT LOGISTICA 2024 umfassen:
- Internationale Ausstellung: Über 3.000 Aussteller aus mehr als 80 Ländern werden ihre neuesten Produkte und Technologien im Bereich der Obst- und Gemüseindustrie präsentieren.
- Konferenzen und Seminare: Experten werden in verschiedenen Konferenzen und Seminaren Einblicke in aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen der Branche bieten.
- Networking-Möglichkeiten: Die Veranstaltung bietet zahlreiche Gelegenheiten zum Networking, bei denen Sie potenzielle Geschäftspartner und Branchenexperten treffen können.
- Innovationspreis: Der FRUIT LOGISTICA Innovation Award würdigt wegweisende Lösungen und Produkte in der Fruchthandelsbranche.
Die FRUIT LOGISTICA 2024 verspricht, ein bedeutendes Ereignis für die Fruchthandelsbranche zu werden und wird sicherlich wichtige Impulse für die Zukunft dieser Branche setzen.
Auf der FRUIT LOGISTICA 2024 geht es in die digitale Ära der Landwirtschaft
Die FRUIT LOGISTICA 2024 bereitet sich darauf vor, die digitale Revolution in der Landwirtschaft zu begrüßen, mit einem erweiterten Schwerpunkt auf Smart Farming und Technologie-Startups.
Die FRUIT LOGISTICA, die weltweit führende Fachmesse für den Handel mit Früchten, setzt kontinuierlich Standards und bietet eine Plattform für innovative Technologien, die die Branche prägen werden. Vom 7. bis 9. Februar 2024 präsentiert die Messe in Berlin ein deutlich erweitertes inhaltliches Programm, das sich mit der digitalen Transformation der Landwirtschaft auseinandersetzt. Dieser aufregende und wichtige Bereich der Entwicklung wird die Produktion, Lieferung und den Verkauf von frischem Obst und Gemüse nachhaltig verändern.
Unter dem Motto „Farming Forward“ werden 22 verschiedene Aussteller aus dem Smart Agri-Sektor auf einer neuen Bühne in Halle 3.1 auftreten. Am 7. und 8. Februar werden diese Innovatoren vormittags modernste Technologien vorstellen und Expertenwissen zur „digitalen Revolution in der Landwirtschaft“ vermitteln. Zu den namhaften Teilnehmern gehören Unternehmen wie ABZ Innovation, Clarifruit, Hectre, WayBeyond und Aerobotics, die mit neuen Technologien wie Drohnen, künstlicher Intelligenz, Datenerfassung, Ertragskartierung und anderen digitalen Anwendungen signifikante Fortschritte erzielt haben.
Am Nachmittag des 7. und 8. Februars wird Tom Stenzel von der US-amerikanischen CEA Alliance auf derselben Bühne Podiumsdiskussionen zu verschiedenen Aspekten der Zukunft der Controlled Environment Agriculture (CEA) moderieren. Diese Themen umfassen die Nachhaltigkeit der Indoor-Produktion, die Zukunftsfähigkeit der vertikalen Landwirtschaft und neue Technologien. Zu den Referenten gehören Rick Schneiders von Siemens und Ellis Janssen von Phillips Signify.
Am 9. Februar wird die Wageningen University & Research auf der Farming Forward-Bühne Wissenschaftsthemen präsentieren und im Rahmen eines speziellen Symposiums die neuesten Erkenntnisse zu Themen wie Krankheitsüberwachung, Lebensmittelsicherheit, datengesteuerte Gewächshäuser, IoT-basierte Systeme, Automatisierung und Robotik vorstellen.
Ebenfalls am 9. Februar wird die FRUIT LOGISTICA 20 vielversprechende junge Unternehmen zu ihrem jährlichen Startup Day in Halle 5.1 begrüßen. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf disruptiven, digitalen Innovationen im Bereich der Logistik und innerhalb von Lieferketten. Fachbesucher können sich auf viele innovative Ideen freuen, darunter Drohnenbestäuber, KI-basierte Pflanzeninspektoren, ein globales Sendungsverfolgungssystem und ein Anbausystem, das mit Pflanzen „kommuniziert“ und ihre Bedürfnisse versteht.
Für Kai Mangelberger, den Direktor der FRUIT LOGISTICA, ist der Fokus auf Smart Agri und innovative Lieferketten eine willkommene und gut getimte Ergänzung des diesjährigen Rahmenprogramms. „Wir freuen uns sehr, das immense Potenzial digitaler Technologien zu präsentieren. Sie werden so viele Bereiche des Fruchthandels revolutionieren. Die Innovationen, die auf der FRUIT LOGISTICA 2024 gezeigt werden, werden den Weg für eine nachhaltigere, effizientere und produktivere Zukunft der Branche ebnen.“
Einen umfassenden Überblick über das Programm der Veranstaltungen und die Sprecher auf der FRUIT LOGISTICA 2024, einschließlich der Farming Forward-Bühne und der Startup Stage, finden Sie in der Programmübersicht. Tickets für die FRUIT LOGISTICA können ausschließlich online im Vorverkauf über den offiziellen Ticketshop erworben werden.
Über die FRUIT LOGISTICA
Die FRUIT LOGISTICA ist die führende Fachmesse für den globalen Handel mit Früchten und deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Obst- und Gemüsebranche ab, vom Erzeuger bis zum Verkaufsort. Auf der FRUIT LOGISTICA 2023 haben über 2.600 Aussteller aus 92 Ländern ihre Produkte, Dienstleistungen und technischen Lösungen präsentiert. Rund 63.500 Einkäufer und Fachbesucher aus 140 Ländern nahmen an der Veranstaltung teil. Die nächste FRUIT LOGISTICA findet vom 7. bis 9. Februar 2024 in Berlin statt.
Über die Messe Berlin
Berlin ist seit 200 Jahren ein Messestandort und gehört seit vielen Jahrzehnten zu den wichtigsten weltweit. Als landeseigene Messegesellschaft plant, vermarktet und veranstaltet die Messe Berlin jedes Jahr Hunderte von Live-Events. Ihr Anspruch ist es, auf allen Veranstaltungen herausragende Gastgeber zu sein, die besten Geschäftsimpulse zu geben und faire Bedingungen für alle Teilnehmer zu schaffen. Dieses Selbstverständnis spiegelt sich im Unternehmensmotto wider: Messe Berlin – Gastgeber der Welt.
Weitere Informationen zur FRUIT LOGISTICA 2024 finden Sie auf der offiziellen Website der Veranstaltung.
PSM.Media-Nachrichtenagentur mit Messe Berlin GmbH, Foto: FRUIT LOGISTICA © Messe Berlin GmbH