Merkel und von der Leyen für Bürokratie verantwortlich gemacht

Angela Merkel und Ursula von der Leyen: Hauptverursacher von Bürokratie in Deutschland laut Bürgermeinung
In einer aktuellen Umfrage der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) wurden die Hauptverursacher von Bürokratie in Deutschland ermittelt. Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel und die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stehen dabei an vorderster Front. Auch Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck von der aktuellen Ampel-Regierung wird von den Bürgern als maßgeblich für die Bürokratieentwicklung angesehen. Die Umfrage, durchgeführt von Civey unter 2.500 Bundesbürgern, zeigt deutlich, dass die Union, insbesondere CDU und CSU, sowie die Grünen als Hauptbürokratietreiber betrachtet werden.
Unter den Politikern wurden verschiedene Persönlichkeiten auf ihren Beitrag zur Bürokratie hin untersucht. Überraschenderweise liegt Angela Merkel mit 44,1 Prozent an der Spitze der Verantwortlichen, gefolgt von der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit 41,2 Prozent und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mit 35,9 Prozent. Der neue CDU-Chef Friedrich Merz hingegen wird mit nur 8,4 Prozent als weniger involviert betrachtet.
Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der INSM, kommentiert die Ergebnisse und betont die Notwendigkeit für die Union, das Thema Bürokratieabbau ernsthaft anzugehen, insbesondere angesichts der bevorstehenden Europawahl. Auch die Ampel-Regierung sollte sich bewusst sein, dass eine schnelle Umstellung auf Bürokratieentlastung erforderlich ist, insbesondere für Minister wie Robert Habeck, der bereits nach kurzer Amtszeit als Hauptverursacher identifiziert wurde.
Die Umfrageergebnisse basieren auf Daten aus dem Civey-eigenen Panel mit verifizierten Teilnehmern und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren. Der Befragungszeitraum erstreckte sich vom 8. bis 10. März 2024.