Ausbau der strategischen Partnerschaft:
Putin unterstrich, dass Vietnam eine Schlüsselrolle in der Sicherheitsarchitektur der Asien-Pazifik-Region spiele, was auch im Interesse Moskaus liege. Diese Partnerschaft soll durch umfassende wirtschaftliche und sicherheitspolitische Zusammenarbeit gestärkt werden.
Russische Investitionen in Vietnam:
Ein zentrales Thema des Treffens war die Ankündigung russischer Investitionen in vietnamesische Flüssiggasprojekte. Dies unterstreicht Russlands Interesse an einer wirtschaftlichen Verflechtung mit Vietnam. Darüber hinaus betonte Putin die Bedeutung des Dialogs mit dem asiatischen Staatenbündnis ASEAN, dem Vietnam angehört.
Politische Unterstützung und internationale Signale:
Putin lud Präsident To Lam zum 80. Jahrestag des Sieges über Hitler-Deutschland nach Moskau ein, was die enge historische Verbindung zwischen beiden Ländern symbolisiert. Zugleich gratulierte Lam Putin zur Wiederwahl und lobte die innenpolitische Stabilität Russlands.
Treffen mit vietnamesischer Führung:
Putin traf sich auch mit dem Generalsekretär der kommunistischen Partei, Nguyen Phu Trong, und dem Regierungschef Pham Minh Chinh. Dabei ging es insbesondere um den Ausbau der Handelsbeziehungen und mögliche Waffenlieferungen aus Russland.
Analyse der geopolitischen Lage:
Laut dem Vietnam-Experten Carl Thayer, ehemals Professor an der Universität von Neusüdwales, soll Putins Besuch die Handelsbeziehungen stärken und Vietnam zu Waffenkäufen animieren. Zugleich wolle Putin demonstrieren, dass Russland trotz des Ukraine-Krieges nicht international isoliert sei.
Reaktionen und Neutralität im Ukraine-Konflikt:
Der ukrainische Botschafter in Hanoi, Olexander Haman, äußerte die Erwartung, dass Vietnam seine neutrale Haltung im Ukraine-Konflikt beibehalten werde. Es sei ein Grundprinzip der vietnamesischen Sicherheitspolitik, keine Parteinahme zu ergreifen.
Hintergrundinformationen zur Asien-Reise:
Putins Asien-Reise begann in Nordkorea, wo er Unterstützung im Ukraine-Krieg suchte. Russland importiert dort Waffen und Munition, was von westlichen Ländern und China kritisch beobachtet wird. Das russisch-nordkoreanische Bündnispakt schließt gegenseitigen militärischen Beistand ein, was Japan Sorgen bereitet.
Schlussfolgerung:
Der Besuch Putins in Vietnam zeigt Russlands Bestrebungen, internationale Unterstützung zu mobilisieren und wirtschaftliche Kooperationen auszubauen. Die strategische Partnerschaft zwischen Russland und Vietnam könnte künftig eine wichtige Rolle in der geopolitischen Landschaft der Asien-Pazifik-Region spielen.