Golden Retriever bringt das Internet zum Lachen

Golden Retriever bringt das Internet zum Lachen
Golden Retriever Gordon

Golden Retriever Gordon: Der eifersüchtige Star von TikTok sorgt für Lacher

Golden Retriever Gordon hat es geschafft, im Internet berühmt zu werden – und das aus einem ungewöhnlichen Grund: Seine eifersüchtige Reaktion auf die Arbeit seines Frauchens begeistert Hundeliebhaber weltweit. Der virale TikTok-Clip (@goldenngordon) hat bereits über 500.000 Aufrufe und löst sowohl Lacher als auch Diskussionen in der Community aus.

Eine süße Geschichte mit ernsten Untertönen

Gordon, ein ehemaliger Tierschutzhund, hat ein neues Zuhause gefunden, in dem er umsorgt und geliebt wird. Doch das Leben seines Frauchens birgt eine Herausforderung: Sie arbeitet in einer Hundetagesstätte. Während andere Hunde die Aufmerksamkeit seiner Besitzerin genießen, muss Gordon zusehen – eine Situation, die seine Eifersucht entfacht.

Im viralen TikTok-Clip ist Gordon mit einem traurigen Blick zu sehen, während sein Frauchen mit anderen Hunden spielt. Mit dem Kommentar „Wie kann Mama es wagen, nicht bei mir zu sein“ hat sie den Clip online gestellt – und damit einen Nerv bei Hundebesitzern getroffen.

Eifersucht bei Hunden: Mehr als nur niedlich

Die Reaktionen auf das Video zeigen, wie viele Menschen ähnliche Erfahrungen mit ihren Vierbeinern gemacht haben:

  • „Der Verrat. 🤣“
  • „Das ist das traurigste Gesicht.“
  • „Armes Baby! Wenigstens weißt du, dass Mama in der Nähe ist. 🥰“

Doch Eifersucht bei Hunden ist mehr als ein amüsantes Verhalten. Laut der Martin Rütter Hundeschule Schwerin ist Eifersucht ein Ausdruck der engen Bindung zwischen Hund und Halter. Besonders in Situationen, in denen Hunde ihre Beziehung zu ihrem Besitzer bedroht sehen – sei es durch andere Tiere oder Menschen – kann sich diese zeigen.

Warum Hunde eifersüchtig werden

Eifersucht bei Hunden wird häufig durch das Hormon Oxytocin ausgelöst, das beim Kuscheln und Spielen ausgeschüttet wird. Wenn diese besondere Aufmerksamkeit plötzlich auf andere gerichtet wird, können Hunde mit:

  • Stress
  • Aggression
  • Aufmerksamkeitsheischen

reagieren. Forscher vermuten, dass diese Verhaltensweisen tief in der Bindungsstruktur zwischen Mensch und Hund verwurzelt sind.

Wie man Eifersucht bei Hunden begegnet

Die gute Nachricht: Eifersucht ist ein Verhalten, das man als Halter lenken kann. Experten empfehlen folgende Maßnahmen:

  1. Exklusivzeit schaffen: Auch bei Veränderungen im Alltag – etwa durch einen neuen Partner oder ein zweites Haustier – sollten Hundehalter Zeit für ihren Vierbeiner reservieren.
  2. Routinen etablieren: Regelmäßige Rituale geben Hunden Sicherheit.
  3. Eifersuchtsverhalten ignorieren: Jede Form von Aufmerksamkeit, auch negative, bestärkt den Hund in seinem Verhalten.
  4. Belohnung bei Ruhe: Lob und Zuwendung sollten Hunde nur erhalten, wenn sie sich beruhigt haben.
  5. Professionelle Hilfe suchen: Ein erfahrener Hundetrainer kann wertvolle Unterstützung bieten.

Gordons Erfolg: Warum das Video viral ging

Gordon ist ein Beispiel dafür, wie persönliche Geschichten und niedliche Szenen auf Social Media die Herzen der Menschen berühren. Der Erfolg des Clips zeigt die Macht emotionaler Inhalte: Humor, Wiedererkennungswert und ein charmanter Protagonist schaffen eine Verbindung zum Publikum – perfekte Zutaten, um viral zu gehen.

Hat Ihr Hund auch schon einmal eifersüchtig reagiert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren! Wenn Sie mehr über das Verhalten und die Erziehung von Hunden erfahren möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden. Teilen Sie diesen Beitrag mit anderen Hundeliebhabern, um zu zeigen, dass unsere Vierbeiner nicht nur treue, sondern auch emotionale Begleiter sind!

 

PSM.Mediengruppe, Foto: Systembild: Die Aufmerksamkeit seines Frauchens hat Golden Retriever Gordon am liebsten für sich allein. Auf TikTok sorgt sein Verhalten für viele Lacher © IStock

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert