Pflegeanbieter Care Concepts Company ist insolvent

Pflegeanbieter CCC meldet Insolvenz an: 505 Jobs und 138 Patienten betroffen
Berlin – Die Insolvenz der Care Concepts Company (CCC) trifft 505 Mitarbeiter und 138 pflegebedürftige Patienten hart. Der Betrieb soll jedoch vorerst weiterlaufen.
CCC: Spezialist für Intensivpflege in finanziellen Schwierigkeiten
Die Care Concepts Company GmbH (CCC) und ihre Tochtergesellschaften CCC West, CCC Süd und CCC Mitte haben Insolvenz angemeldet. Die Gruppe ist auf stationäre und ambulante Intensivpflege spezialisiert und betreibt Einrichtungen in ganz Deutschland. Die Patienten, die oft schwer erkrankt sind, werden in Pflegeheimen, Wohngemeinschaften oder zu Hause betreut.
Ursachen der Insolvenz: Fehlende Großzahlung und steigende Kosten
Die finanzielle Schieflage des Unternehmens hat mehrere Ursachen:
- Eine fest eingeplante Großzahlung blieb aus.
- Personalkosten sind stark gestiegen.
- Gesetzliche Rahmenbedingungen im Pflegebereich wurden verschärft.
- Schwierige Verhandlungen mit Sozialversicherungsträgern über Vergütungen verschärften die Lage.
Trotz außergerichtlicher Sanierungsversuche gelang es nicht, die wirtschaftlichen Engpässe zu überwinden, sodass das Insolvenzverfahren eingeleitet werden musste.
Insolvenzverwalter prüft Rettungsmöglichkeiten
Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat den renommierten Insolvenzverwalter Joachim Voigt-Salus eingesetzt, um Sanierungsoptionen zu prüfen. Mögliche Lösungen könnten sein:
- Neuverhandlungen mit den Kostenträgern, um die wirtschaftliche Basis zu stabilisieren.
- Ein Insolvenzplanverfahren, um die Unternehmensstruktur anzupassen.
- Suche nach Investoren, die das Unternehmen übernehmen oder finanziell unterstützen könnten.
„Unser vordringliches Ziel ist es jetzt, umgehend eine Fortführungslösung für die Einrichtungen zu schaffen,“ betont Voigt-Salus.
Zukunft ungewiss: Wie geht es für CCC weiter?
Die nächsten Wochen sind entscheidend. Mitarbeiter, Patienten und deren Angehörige wurden über die Situation informiert. Bereits im vergangenen Jahr hatte CCC Umstrukturierungen durchlaufen, darunter den Umzug des Firmensitzes von Starnberg nach Berlin und einen Wechsel in der Geschäftsleitung.
Die Insolvenz wirft Fragen über die generelle finanzielle Stabilität von Pflegeanbietern in Deutschland auf. Angesichts steigender Kosten und regulatorischer Hürden wird deutlich, dass der Sektor unter enormem Druck steht.
Ob CCC gerettet werden kann oder ob eine Zerschlagung droht, bleibt offen. Die Entscheidung liegt nun bei den Insolvenzverwaltern, möglichen Investoren und den Sozialversicherungsträgern.
- presseportal.de