Sahrastaub bringt spektakuläre Farben

Sahrastaub bringt spektakuläre Farben
Wüstenwind fegt Saharastaub ins Land © IStock

Wetterumschwung in Deutschland: Saharastaub und frühlingshafte Temperaturen vor Kälteeinbruch

Ein außergewöhnliches Wetterphänomen sorgt derzeit für Aufsehen in Deutschland: Warme Luftströmungen aus Nordafrika bringen nicht nur frühlingshafte Temperaturen, sondern auch eine erhebliche Menge Saharastaub mit sich. Meteorologen warnen jedoch, dass der Wetterumschwung nicht von Dauer sein wird. Ein Kaltlufteinbruch steht bereits bevor.

Warme Luftmassen aus Nordafrika erreichen Deutschland

Ein Hochdruckgebiet, das sich in Bumerang-Form vom Schwarzen Meer bis zum Ärmelkanal erstreckt, lenkt die Luftströmung aus südlichen Richtungen nach Deutschland. „Dadurch erreicht die warme Luft nicht nur den Süden und Westen, sondern auch den Norden Deutschlands“, erklärt Meteorologe Georg Haas vom Wetterportal „wetter.com“.

Die Folgen sind deutlich spürbar: In Quedlinburg im Harz wurden am Freitag 20,6 Grad gemessen, in Wunstorf (Niedersachsen) 20,2 Grad. Auch am Wochenende bleiben die Temperaturen außergewöhnlich mild. Dennoch gibt es Einschränkungen. „Nach Sonnenuntergang fallen die Temperaturen rapide ab, sodass die Nächte weiterhin kühl bleiben“, warnt ARD-Wetterexperte Torsten Walter.

Saharastaub erreicht Deutschland – Höhepunkt am Montag erwartet

Mit den warmen Luftmassen gelangt auch Saharastaub nach Deutschland. Ein Tiefdruckgebiet über der Wüste hat große Mengen Sand aufgewirbelt, die nun über Frankreich und Italien hinweg nach Mitteleuropa ziehen. Laut DWD-Meteorologin Jacqueline Kernn ist die Staubkonzentration derzeit noch gering, jedoch könnte sich dies bald ändern.

„Ab Sonntag bringt ein herannahendes Tief feuchtere Luft, was zu einer intensiveren Eintrübung des Himmels führen kann. Zudem besteht die Möglichkeit von leicht schmutzigem Regen“, erklärt Kernn. Der Höhepunkt der Saharastaub-Konzentration wird am Montag erwartet. Menschen mit Atemwegserkrankungen könnten besonders betroffen sein.

Kaltlufteinbruch sorgt für radikalen Wetterwechsel

Doch das frühlingshafte Intermezzo ist nur von kurzer Dauer. Bereits am Montag trifft die Kaltfront eines Tiefs den Südwesten Deutschlands, wodurch die Temperaturen drastisch sinken werden. Bis Mittwoch erwarten Meteorologen einen kompletten Wetterumschwung mit spürbar kälteren Temperaturen.

„Der Saharastaub wird mit der einsetzenden Kaltluft verdrängt. Bis Mittwochmorgen sollte der Himmel wieder klar sein“, prognostiziert Kernn. In einigen Regionen drohen sogar leichte Nachtfröste.

Kurzzeitige Frühlingswärme vor Winterrückkehr

Die derzeitigen Temperaturen laden zwar noch zum Frühlingserwachen ein, doch die Wetterlage bleibt instabil. Während am Wochenende vielerorts milde Werte herrschen, sorgt der bevorstehende Kaltlufteinbruch ab Montag für einen abrupten Wechsel. Autofahrer sollten sich zudem auf die Auswirkungen des Saharastaubs einstellen, der Sichtbehinderungen verursachen und Fahrzeuge stark verschmutzen kann.

Meteorologen raten, die kurze Phase der Wärme zu genießen, aber sich zugleich auf den kommenden Kälteeinbruch vorzubereiten. Wer empfindlich auf Feinstaub reagiert, sollte besonders am Montag auf die aktuellen Luftqualitätswerte achten.

Bleiben Sie informiert!

Wie erleben Sie die aktuellen Wetterverhältnisse? Teilen Sie Ihre Eindrücke in den Kommentaren! Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden und folgen Sie uns für aktuelle Wetterupdates. Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, teilen Sie ihn gerne mit Freunden und Familie!

Verwendete Quellen
  • Wetterbriefing von wetter.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert