Polens Regierung ruft alle Männer zum Militär

Polen rüstet weiter auf: Militärische Ausbildung für alle Männer geplant
Polen verstärkt seine Verteidigungsanstrengungen angesichts der geopolitischen Bedrohung durch Russland. Regierungschef Donald Tusk kündigte an, dass jeder erwachsene Mann in Polen eine militärische Grundausbildung erhalten soll. Diese Maßnahme soll eine breite Reserve für den Ernstfall schaffen und die Verteidigungsfähigkeit des Landes erhöhen.
Strategischer Ausbau der polnischen Armee In seiner Rede vor dem Parlament in Warschau erklärte Tusk, dass Polen bis Ende des Jahres ein Modell entwickeln werde, um die gesamte männliche Bevölkerung militärisch auszubilden. Dabei handelt es sich nicht um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht, sondern um ein neues Ausbildungskonzept. Auch Frauen sollen freiwillig an der Ausbildung teilnehmen können.
Die geplante Maßnahme ist Teil einer umfassenden Aufrüstungsstrategie. Polen hat bereits 2024 rund 4,2 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigung ausgegeben – ein Spitzenwert innerhalb der EU und der NATO.
Mehr Soldaten und höhere Verteidigungsausgaben Die Regierung plant, die Zahl der Streitkräfte, inklusive Reservisten, auf 500.000 zu erhöhen. Zum Vergleich: Derzeit umfasst die polnische Armee etwa 200.000 Soldaten. Parallel dazu soll der Verteidigungshaushalt auf 5 Prozent des BIP steigen.
Auch Staatspräsident Andrzej Duda setzt sich für eine langfristige Erhöhung der Verteidigungsausgaben ein. Er legte dem Parlament einen Verfassungsentwurf vor, der eine gesetzliche Mindestgrenze von 4 Prozent des BIP für Verteidigungsausgaben festschreiben soll. Dies wäre eine der höchsten Quoten weltweit.
Polens Sicherheitsstrategie in der NATO Die verschärften Maßnahmen sind eine direkte Reaktion auf den anhaltenden Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Polen grenzt an die Ukraine, Belarus und die russische Exklave Kaliningrad – Regionen, die als geopolitische Brennpunkte gelten. In den vergangenen Jahren hat Warschau seine militärischen Kapazitäten kontinuierlich ausgebaut, unter anderem durch den Kauf moderner US-Waffensysteme und die Zusammenarbeit mit Südkorea beim Erwerb neuer Panzer.
Polen setzt auf militärische Stärke Mit der geplanten flächendeckenden Militärausbildung und der massiven Erhöhung des Verteidigungshaushalts positioniert sich Polen als eine der am stärksten aufgerüsteten Nationen Europas. Die Maßnahmen sind ein klares Signal an Moskau und unterstreichen die Sicherheitsstrategie Warschaus, die auf Abschreckung und Stärkung der NATO-Ostflanke setzt.
- Nachrichtenagentur APA