Landkreise fordern Bürgergeld-Reform: „Schluss mit der Schonfrist – es braucht klare Konsequenzen Berlin. Wie lange
Schlagwort: Sozialpolitik
Bundestagswahl 2025: Zehntausende Deutsche konnten nicht wählen – Wahlpanne sorgt für Empörung Die Bundestagswahl 2025
Migration und Sicherheit dominieren den Wahlkampf: Wer profitiert? Der Bundestagswahlkampf, der am kommenden Sonntag, dem
TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz: Wer überzeugte die Wähler? Berlin. Das erste TV-Duell
Mit einer Milliarde Euro: Wie viele Obdachlose könnte Deutschland von der Straße holen? Berlin. EU-Kommissionspräsidentin
Wachsende Armut in Deutschland: Tafeln an ihren Grenzen – Politik unter Druck Kapazitätsgrenzen erreicht: Tafeln
Sieg von Linksbündnis bei französischer Parlamentswahl: Ein politisches Erdbeben Paris. Das linke Oppositionsbündnis „Neue Volksfront“
SPD und Ampelkoalition: Bürgergeld und die Fragen der Gerechtigkeit Berlin. In der politischen Landschaft Deutschlands
Bürgergeld gescheitert – Aktivierende Grundsicherung statt Dauertransferleistungen Überblick und aktuelle Zahlen Berlin. Im Mai bezogen
Rund die Hälfte der aktuell 22 Millionen Vollzeitbeschäftigten erwartet eine Rente von unter 1.500 Euro
Kontroverse um Bezahlkarten für Asylbewerber: Diskriminierung oder Notwendigkeit staatlicher Kontrolle? Die Komplexität des Staatsvertrauens und
Neue Importvorschriften in der Ukraine stellen Hilfsorganisationen vor Herausforderungen Berlin. Die Ukraine hat strengere Importvorschriften
Bürgergeld: Empfänger und ihr Anteil an deutschen Staatsbürgern Berlin. Das Statistik der Bundesagentur für Arbeit
Private Pflegebetreiber streben höhere Zahlungen von Sozialämtern an Osnabrück. Private Pflegebetreiber drängen darauf, den finanziellen
SPD-Stellvertreter Achim Post: Keine Sozialkürzungen für Deutschland nach Parteitag Bielefeld. Nach dem Parteitag der SPD
Erneut Demonstrationen gegen hohe Preise und Sozial-, Energie- und Friedenspolitik Berlin. Es brodelt in der
Beim Parteitag der AfD in Kalkar stritten die Mitglieder über die künftige Ausrichtung der Partei
Meuthen: Sozialpolitik fällt nicht in den Aufgabenbereich der EU Heute hat das EU-Parlament darüber debattiert,
Grundrente- muss der Gesellschaft etwas wert sein Berlin- Bundesarbeitsminister Hubert Heil (SPD) hat die Pläne