Giffey nach Angriff erschüttert: Bibliothek war mein Herzensprojekt

Angriff in Bibliothek: Franziska Giffey äußert sich bestürzt auf Facebook und Instagram
Berlin. Weniger als 24 Stunden nach einem Angriff nutzte Franziska Giffey soziale Medien, um ihre Gefühle und Gedanken in einem ausführlichen Facebook-Post zu teilen. In ihren Worten spiegelte sich das tiefe Entsetzen wider, das sie nach dem Ereignis empfand. Die Bibliothek in Alt-Rudow, ein Ort von besonderer Bedeutung für Giffey, stand im Zentrum ihrer Botschaft. Als ehemalige Bildungsstadträtin und Bezirksbürgermeisterin hatte sie sich stark gemacht für den Neubau dieser Einrichtung, die nun durch den Vorfall überschattet wurde.
Die Bibliothek symbolisiert Giffeys persönliches Engagement und ihre Verbundenheit mit der Gemeinschaft. Der Angriff, der in einem Raum stattfand, der eigentlich der Förderung von Kreativität und Freiheit dienen sollte, verwandelte diesen Ort in eine Stätte der Trauer. Ein 74-jähriger Angreifer veränderte mit seiner Tat die Geschichte dieses Ortes dramatisch.
https://www.instagram.com/p/C6stbsLtiUk/