Wolfgang Bosbach kritisiert Christian Lindner

CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach macht Christian Lindner für schlechte Umfragewerte der Ampel verantwortlich
Berlin. Wolfgang Bosbach, ehemaliger Bundestagsabgeordneter der CDU und bekanntes Parteimitglied, hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) für die schlechten Umfragewerte der Ampel-Koalition verantwortlich gemacht. In einem Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstagausgabe) betonte Bosbach, dass die Grünen in Nordrhein-Westfalen geschickt agierten, indem sie der Versuchung widerstünden, „Opposition in der Koalition zu sein“. „Das macht Lindner im Bund und stürzt damit Rot-Grün von einer Verzweiflungstat in die nächste“, so Bosbach, der aus Bergisch Gladbach stammt.
Bosbach fordert Große Koalition
Mit Blick auf die kommende Bundestagswahl spricht sich Bosbach klar für die Bildung einer Großen Koalition aus. „Ich habe persönlich nur gute Erfahrungen mit der Zusammenarbeit mit der SPD. Nach harten Verhandlungen konnte man nachts gut schlafen, weil man nicht befürchten musste, dass am nächsten Morgen doch wieder alles aufgedröselt wird“, erläuterte der langjährige Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag.
Ampel-Regierung als „Konjunkturprogramm für die AfD“
Bosbach kritisierte die Ampel-Regierung scharf und bezeichnete sie als „Konjunkturprogramm für die AfD – leider“. Diese Aussage unterstreicht seine Besorgnis über das Erstarken der rechtspopulistischen Partei infolge der Regierungsarbeit von SPD, Grünen und FDP.
Link zum Interview: www.ksta.de/818495
PSM.Media- Nachrichtenagentur mit Kölner Stadt-Anzeiger, Foto: Wolfgang Bosbach, ehemaliger Bundestagsabgeordneter der CDU und bekanntes Parteimitglied © Land NRW / M. Hermenau