Cell BioPrint: Hautpflege neu definiert!

Cell BioPrint: Hautpflege neu definiert!
Die L'Oréal Gruppe präsentiert "Cell BioPrint" - eine Revolution in der intelligenten Hautpflege, verankert in der Longevity Forschung.

Die Zukunft der Hautpflege: L’Oréal stellt bahnbrechendes Hautanalyse-Gerät „Cell BioPrint“ vor

Schlüsseltechnologie für personalisierte Schönheit
Die L’Oréal Gruppe hat auf der CES® 2025 den „L’Oréal Cell BioPrint“ vorgestellt – ein tragbares, mikrofluidisches Lab-on-a-Chip-Gerät, das Konsument:innen dabei unterstützt, die biologischen Prozesse hinter der Hautalterung zu verstehen. Mithilfe fortschrittlicher Proteomik und einzigartiger Biomarker ermöglicht das Gerät innerhalb von fünf Minuten eine präzise und personalisierte Hautanalyse.

Wie funktioniert „L’Oréal Cell BioPrint“?

Der „Cell BioPrint“ kombiniert die Forschung der integrativen Longevity-Wissenschaft von L’Oréal mit der mikrofluidischen Technologie des koreanischen Start-ups NanoEnTek. Das nicht-invasive Verfahren umfasst drei einfache Schritte:

  1. Probenentnahme: Ein Gesichtsstreifen wird auf die Haut aufgebracht und in eine Pufferlösung überführt.
  2. Analyse: Die Lösung wird in die speziell entwickelte Kartusche gefüllt und im Gerät analysiert.
  3. Zusatzinformationen: Ein digitales Tool erfasst Gesichtsaufnahmen und persönliche Hautpflegepräferenzen, um die Analyse abzurunden.

Innerhalb von Minuten erhalten Nutzer:innen Einblicke in:

  • Das biologische Hautalter
  • Die Ansprechbarkeit auf Inhaltsstoffe
  • Frühwarnungen vor kosmetischen Problemen

Ein Paradigmenwechsel in der Hautpflege

Barbara Lavernos, stellvertretende CEO von L’Oréal, beschreibt das Gerät als einen wichtigen Schritt, um Konsument:innen proaktivere Hautpflegeentscheidungen zu ermöglichen:
„Mit ‚Cell BioPrint‘ verbinden wir modernste Biomarker-Forschung mit einem nutzerfreundlichen, nicht-invasiven Ansatz, der die Hautgesundheit revolutionieren kann.“

Warum ist personalisierte Hautpflege so wichtig?

Der globale Hautpflegemarkt boomt – für 2024 wird ein Wert von 125 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Konsument:innen wünschen sich maßgeschneiderte Lösungen, doch eine Umfrage zeigt, dass 80 % der Befragten mehrere Produkte ausprobieren müssen, bevor sie das richtige finden. Hier setzt „Cell BioPrint“ an, indem es Unsicherheiten beseitigt und präzise Empfehlungen bietet.

Wissenschaftliche Grundlage und innovative Technologie

Dank jahrzehntelanger Forschung hat L’Oréal einzigartige Biomarker identifiziert, die als Schlüsselindikatoren für Hautalterung und -gesundheit dienen. Der „Cell BioPrint“ misst diese Biomarker mithilfe der über 100 patentierten Technologien von NanoEnTek. Die Ergebnisse liefern präzise Empfehlungen für Inhaltsstoffe wie Retinol oder Hyaluronsäure.

Markteinführung und Zukunftspläne

„L’Oréal Cell BioPrint“ wird 2025 zunächst in Asien pilotiert und soll danach weltweit ausgerollt werden. Diese Innovation unterstreicht L’Oréals Engagement, Konsument:innen mit wissenschaftlich fundierten, personalisierten Lösungen zu unterstützen.

Entdecken Sie Ihre Haut wie nie zuvor – mit dem „Cell BioPrint“! Starten Sie jetzt Ihre Reise zu personalisierter Schönheit.

 

PSM.Mediengruppe mit L’ORÉAL Deutschland, Foto: Die L’Oréal Gruppe präsentiert „Cell BioPrint“ – eine Revolution in der intelligenten Hautpflege, verankert in der Longevity Forschung © L’ORÉAL Deutschland GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert