ITB in Berlin findet erneut als reine Fachbesuchermesse statt

ITB in Berlin findet erneut als reine Fachbesuchermesse statt
ITB Berlin 2025: Gastland: Albanien © IStock

ITB Berlin 2025: Die Zukunft der Reisebranche im Fokus

Die ITB Berlin 2025 setzt erneut Maßstäbe als führende Fachmesse der globalen Reiseindustrie. Vom 4. bis 6. März 2025 wird das Messegelände in Berlin zum Treffpunkt für Entscheidungsträger, Branchenexperten und Innovatoren, die nachhaltige und technologische Zukunftslösungen für den Tourismus präsentieren. Mit Albanien als offiziellem Gastland steht ein aufstrebendes Reiseziel im Mittelpunkt, das mit dem Slogan „All senses – Albania“ seine kulturellen, historischen und landschaftlichen Schätze in den Fokus rückt.

Albanien als Gastland: Ein verborgenes Juwel des Balkans

Albanien präsentiert sich als vielseitige Destination mit einer einzigartigen Kombination aus unberührter Natur, reicher Geschichte und gastfreundlicher Kultur. Ob Küstenregionen entlang der Adria und des Ionischen Meeres, das bergige Hinterland oder historische Stätten wie Butrint – das Land bietet touristische Erlebnisse für jeden Geschmack. Die nachhaltige Entwicklung des Tourismus spielt dabei eine zentrale Rolle.

ITB Innovators 2025: Technologie trifft Nachhaltigkeit

Die ITB Innovators, die sich als Zukunftsplattform etabliert haben, bringen in diesem Jahr 21 bahnbrechende Innovationen aus verschiedenen Bereichen zusammen. Diese reichen von KI-gestützten Hotelmanagementsystemen über flexible Mobilitätslösungen bis hin zu nachhaltigen Klimaschutzprojekten. Die steigende Anzahl der eingereichten Innovationen verdeutlicht die Dynamik der Branche, die sich stetig an neue Herausforderungen anpasst.

KI-gestütztes Hotelmanagement

  • BookLogic optimiert mit einer intelligenten Revenue-Management-Lösung die Preisgestaltung und Buchungsstrategien für Hotels.
  • Brainy RMS bietet eine programmierbare Plattform für maßgeschneiderte Revenue-Management-Prozesse.
  • Hotellistat stellt mit ARIS die erste KI vor, die über 1.000 Datenströme analysiert und Hoteliers bei strategischen Entscheidungen unterstützt.
  • Like Magic automatisiert 80 % der administrativen Hotelaufgaben und verbessert das Gästeerlebnis durch digitale Prozesse.

Gästekommunikation und digitale Services

  • Duve revolutioniert mit der Guest Experience Suite die Interaktion mit Gästen und optimiert Betriebsabläufe.
  • Runnr.ai bietet einen KI-gestützten virtuellen Assistenten, der Gäste von der Buchung bis zum Check-out begleitet.
  • aicall.io verbessert die Hotellerie durch eine KI-Telefonassistenz, die mehrsprachige Gästeanfragen bearbeitet.
  • Nonius Digital Dining digitalisiert das gastronomische Erlebnis mit einer smarten Bestell- und Bezahlplattform.

Nachhaltige Initiativen für die Tourismusbranche

  • Cause We Care ermöglicht Unternehmen eine CO₂-Bilanzierung und nachhaltige Klimaschutzmaßnahmen.
  • Albanian Agritourism Association stellt eine digitale Plattform zur Förderung des Agrotourismus in Albanien vor.
  • Trans Dinarica verbindet acht Westbalkan-Länder mit einem nachhaltigen Radweg über 5.000 km.
  • Jean&Len reduziert Plastikmüll in Hotels mit einem innovativen Refill-System für Pflegeprodukte.
  • MOBY BIKES präsentiert STRIM, eine smarte Ladelösung für E-Bikes und E-Scooter.

Innovative Zahlungslösungen und eSIM-Technologie

  • BridgerPay optimiert Zahlungsabläufe in der Reisebranche mit einer Omnichannel-Orchestrierungsplattform.
  • eROAMING stellt mit dem Reseller Admin Panel eine effiziente Plattform für eSIM-Management bereit.
  • World Mobile Limited bringt mit Unlimited eSIM eine eSIM-Lösung mit unbegrenztem Datenvolumen in 120 Ländern auf den Markt.

Guided Tour: Brancheninnovationen hautnah erleben

Die ITB Berlin bietet 2025 erstmals eine ITB Guided-Tour, die Fachbesuchern exklusive Einblicke in innovative Unternehmen gibt. Unter dem Titel „Brancheninnovationen auf dem Vormarsch“ werden am 5. März (11:00 – 12:30 Uhr) ausgewählte Aussteller präsentiert, die ihre neuesten Lösungen live vorstellen. Die Anmeldung zur Tour ist bereits geöffnet.

Die ITB 2025 als Wegweiser der Branche

Mit der ITB Berlin 2025 wird erneut bewiesen, dass sich die Reisebranche in einem stetigen Wandel befindet. Die Messe bietet nicht nur eine Plattform für neue Geschäftsmöglichkeiten, sondern auch einen umfassenden Blick auf technologische Entwicklungen und nachhaltige Konzepte. Albanien als Gastland zeigt, wie eine aufstrebende Destination den internationalen Tourismusmarkt erobert. Besucher der ITB haben die Chance, sich frühzeitig über die Trends der kommenden Jahre zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Mehr Informationen sind zu finden unter www.itb.com

Verwendete Quellen
  • Messe Berlin GmbH

2 thoughts on “ITB in Berlin findet erneut als reine Fachbesuchermesse statt

Comments are closed.