EZB-Zinssenkung: Rettung für die Wirtschaft oder Risiko für Sparer? Frankfurt am Main – Die Europäische
Schlagwort: Geldpolitik
Bundesbank vs. Wirtschaftsweise: Veronika Grimm kritisiert Einmischung in Politik und warnt vor Schuldenlockerung Berlin. Die
Zinswende in der Eurozone? EZB-Signale sorgen für Unsicherheit an den Märkten Steht die Phase der
EZB senkt Leitzins weiter: Was das für Sparer, Wirtschaft und die Inflation bedeutet Frankfurt. Die
Verbraucherpreise steigen weiter Im Jahr 2023 verzeichnete die Inflationsrate mit 5,9 Prozent den zweithöchsten Wert
Die deutschen Exportzahlen befinden sich derzeit auf einem historischen Tiefstand Berlin. Laut einer aktuellen Umfrage
Die weltweiten Lebens- und Futtermittelpreise könnten den Vereinten Nationen zufolge drastisch steigen Rom. Es drohe
Steigende Energiepreise treiben die Inflationsrate in die Höhe Wiesbaden. Ein erneuter Energiepreissprung hat die Inflation
Hohe Inflation und neue Unsicherheiten für die Konjunktur: Die Mischung könnte nicht ungünstiger sein Frankfurt.
EZB-Rat berät künftig alle sechs Wochen über Geldpolitik Frankfurt am Main– Die Europäische Zentralbank (EZB)