101 Lifte: Skifahrer stellt unglaublichen Pistenrekord auf

101 Lifte: Skifahrer stellt unglaublichen Pistenrekord auf
Skilift im Skigebiet (Symbolbild) © IStock

Weltrekord im Skifahren: Oliver Kern bricht unglaubliche Bestmarke mit 101 Liften an einem Tag

Ein neuer Rekord auf der Piste Wenn Skifahrer ihre Tagesleistung messen, denken die meisten an gefahrene Pistenkilometer oder Höhenmeter. Doch der Bayer Oliver Kern hat eine völlig andere Herausforderung gemeistert: Er ist an einem einzigen Tag 101 verschiedene Skilifte gefahren – ein neuer Weltrekord. Diese außergewöhnliche Leistung hat er offiziell dokumentieren lassen.

Warum 101 Skilifte? Die Motivation hinter dem Rekord Oliver Kern ist kein Unbekannter in der Skiszene. Als Betreiber des Portals Skiresort.de hat er weltweit fast 1.000 Skigebiete getestet. Die Idee für den Rekord entstand, als er bemerkte, dass seine vorherige Bestmarke von 70 Liften überboten wurde – jemand anderes hatte 80 erreicht. „Dann dachte ich mir: Gut, dann muss ich mich jetzt aufraffen und schauen, dass ich 100 schaffe, weil das eine richtig coole Zahl ist“, erklärt Kern im Interview.

Warum Schweden? Die perfekte Region für den Rekord Für seinen Rekordversuch entschied sich Kern für die Skiregion Sälen in Schweden. Dort gibt es gleich sechs Skigebiete – Stöten, Hundfjället, Tandådalen, Högfjället, Lindvallen und Kläppen – mit einer Vielzahl an Liften. Ein weiterer Vorteil: Die Region gilt als absolut schneesicher, was für ein solches Unterfangen entscheidend ist. Insgesamt hat Kern mehr als 100 verschiedene Lifte genutzt – wobei er sechs Förderbänder bewusst nicht mitzählte, da sie streng genommen keine Skilifte sind.

Schlepplifte versus Sessellifte – eine Frage der Ausdauer Die größte Herausforderung war jedoch nicht die Anzahl der Lifte, sondern die Art der Beförderung. „Ich bin 90 Schlepplifte gefahren. Das muss man erst mal durchhalten an einem Tag“, sagt Kern. Schlepplifte sind körperlich anstrengender als moderne Sessellifte, die oft kuppelbar und mit Sitzheizung ausgestattet sind. Doch Kern hatte eine Strategie: Locker bleiben, nicht verkrampfen und sich ziehen lassen.

Was macht einen perfekten Skilift aus? Als Experte für Skigebiete hat Oliver Kern eine klare Vorstellung davon, was einen guten Skilift ausmacht. Tellerlifte sind für Skifahrer angenehmer als klassische Bügellifte, weil sie mehr Bewegungsfreiheit lassen. Noch besser sind jedoch moderne Sessellifte mit Sitzpolsterung, Schlechtwetter-Haube und Sitzheizung. Kuppelbare Lifte, die sich beim Ein- und Aussteigen vom Seil lösen, bieten den größten Komfort und ermöglichen schnelle Bergauffahrten.

Der Mann hinter dem Rekord Oliver Kern ist ein echter Skigebiets-Experte. Als Betreiber von Skiresort.de kennt er die besten Pisten weltweit und testet regelmäßig neue Gebiete. Der Münchner hat bereits fast 1.000 Skigebiete besucht und weiß genau, worauf es bei einem gelungenen Skitag ankommt. Sein Rekord ist ein weiteres Zeichen seiner Leidenschaft für den Wintersport.

Ein Rekord, der die Skiwelt begeistert Oliver Kerns Leistung zeigt, dass der Skisport weit mehr Facetten hat, als nur Abfahrten zu meistern. Mit einem ausgeklügelten Plan, perfekter Organisation und eisernem Durchhaltevermögen hat er eine neue Bestmarke gesetzt. Wer weiß, ob ihn jemand in Zukunft überbietet? Sicher ist: Dieser Rekord hat das Potenzial, in der Skigemeinschaft für Aufsehen zu sorgen – und vielleicht den einen oder anderen inspirierten Wintersportler zu einer neuen Challenge anzuregen.