Prada plant milliardenschwere Übernahme: Versace im Visier

Prada vor Milliarden-Deal: Luxusmode-Marke Versace könnte bald italienisch sein
Mailand – In der Luxusmodebranche bahnt sich eine bedeutende Übernahme an. Der italienische Modekonzern Prada steht Medienberichten zufolge kurz davor, seinen einheimischen Konkurrenten Versace zu übernehmen. Ein Kaufpreis von rund 1,5 Milliarden Euro sei bereits vereinbart worden, wie „Bloomberg“ unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet. Sollte der Deal zustande kommen, könnte die Übernahme bereits im März 2025 abgeschlossen werden.
Übernahme nach umfassender Betriebsprüfung
Die Gespräche zwischen den beiden Modehäusern haben zuletzt deutlich an Fahrt aufgenommen. Nach einer umfassenden Betriebsprüfung, die offenbar keine größeren Risiken aufzeigte, gilt der Deal als weit fortgeschritten. Dennoch könnten sich der Kaufpreis sowie der Abschlusszeitpunkt noch ändern. Auch eine finale Einigung ist nicht garantiert, da weiterhin Verhandlungen laufen.
Capri Holdings stellt Versace zum Verkauf
Die Muttergesellschaft von Versace, Capri Holdings, hatte die Luxusmarke zum Verkauf angeboten. Das US-Unternehmen, zu dem auch Michael Kors und Jimmy Choo gehören, wurde im vergangenen Jahr selbst zum Übernahmeziel: Der Modekonzern Tapestry wollte Capri Holdings für 8,5 Milliarden Dollar erwerben. Nach dem Rückzug von Tapestry im November 2024 beauftragte Capri die Investmentbank Barclays mit der Suche nach neuen strategischen Optionen, darunter auch der Verkauf von Versace und Jimmy Choo.
Ein Insider berichtete gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, dass sogar ein Verkauf der gesamten Capri-Gruppe nicht ausgeschlossen sei. Capri Holdings hatte Versace 2018 für 1,83 Milliarden Euro (inklusive Schulden) erworben.
Stille bei Prada und Capri Holdings
Offizielle Stellungnahmen von Prada und Capri Holdings stehen derzeit aus. Weder Prada noch Capri reagierten umgehend auf Presseanfragen. Die möglichen Veränderungen im Luxussegment könnten jedoch weitreichende Auswirkungen haben. Eine Rückkehr von Versace in italienischen Besitz würde die Modewelt nachhaltig verändern und Prada als internationalen Player stärken.
Marktdynamik im Luxussegment: Was bedeutet die Übernahme?
Sollte Prada den Deal erfolgreich abschließen, könnte das Unternehmen seine Position auf dem globalen Luxusmarkt erheblich ausbauen. Die Übernahme von Versace würde Prada nicht nur eine stärkere Präsenz in den USA sichern, sondern auch das Portfolio um eine der weltweit bekanntesten Modemarken erweitern. Gleichzeitig bleibt unklar, welche Strategie Prada nach einem möglichen Kauf verfolgen würde – bleibt Versace eine eigenständige Marke oder wird sie stärker in die Prada-Gruppe integriert?
Luxusmarkt im Wandel: Konsolidierung nimmt zu
Die geplante Übernahme reiht sich in eine Serie von Veränderungen im Luxussegment ein. Die Konkurrenz zwischen großen Modehäusern nimmt zu, und Fusionen oder Übernahmen sind zunehmend ein Mittel, um Marktanteile zu sichern. Mit der möglichen Prada-Versace-Übernahme könnte Italien eine seiner bekanntesten Modemarken zurückgewinnen – mit weitreichenden Folgen für den internationalen Markt.
Ob der milliardenschwere Deal tatsächlich zustande kommt, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch, dass sich die Luxusmodebranche weiter im Wandel befindet und strategische Übernahmen wie diese künftig häufiger zu erwarten sind.
- Nachrichtenagentur Reuters