Katharina Dröge strebt Wiederwahl als Grünen-Fraktionschefin im Bundestag an Katharina Dröge, Fraktionschefin der Grünen im
Schlagwort: Grüne
Dröge wirbt um Länder für Reform der Schuldenbremse, während Grüne höhere Investitionen fordern Berlin. Die
Kultusministerin: Kinder sollten Schulweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewältigen Hamburg. Julia Willie Hamburg,
Grüne Absage: Sicherheitsbedenken führen zur Absage des Politischen Aschermittwochs in Biberach Biberach. Die geplante Aschermittwoch-Feier
NRW-Flüchtlingsministerin Paul fordert Verlängerung des Abschiebestopps in den Iran von Bundesinnenministerin Faeser Berlin. Die nordrhein-westfälische
Verwirrung um Ampel-Verhandlungen im Haushalt: Bürger fühlen sich unsicher Berlin. Das Verhandeln an der Ampel
Bundeswirtschaftsminister Habeck lobt Grüne auf Parteitag: Karlsruhe als Anerkennung für erfolgreiche Regierungsarbeit Karlsruhe. Bundeswirtschaftsminister Robert
Inklusion: Grünen-Politikerin wirft NRW-Regierung Wortbruch vor Bielefeld. Angesichts geplanter Kürzungen im Bereich der Inklusion wirft
Bundeslandwirtschaftsminister will schnelleren Vollzug von Entnahmen ermöglichen Daran werde: unter Hochdruck gearbeitet Osnabrück. Bundeslandwirtschaftsminister Cem
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) spricht sich für Steuerentlastungen auf Strom aus Essen. Die nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerin
Flugzeug der grünen Ministerin ließ 160 Tonnen Kerosin ab Durch Baerbocks Pannenflug entstehen allein durch
Spott im Netz über Baerbocks Pannenflieger: Kritik an deutscher Außenpolitik als lächerliche Farce Ursprünglich plante
Bundesregierung verabschiedet erstes bundesweites Klimaanpassungsgesetz Hitze und Dürre, Starkregen und Hochwasser – der Klimawandel sei
Familienministerin Lisa Paus geht davon aus, dass die Kindergrundsicherung noch im Sommer beschlossen wird Berlin.
Katrin Göring-Eckardt: Gemeinsam Spaltung der Gesellschaft entgegenwirken Bonn. Die Grünen-Politikerin und ehemalige Präsidentin des Deutschen
Vorsitzender Dzienus nennt Faeser-Vorschlag zur Asylreform: rechte Nebelkerze Osnabrück. Die Grüne Jugend hat die grünen
Kritik an Asylverfahren in Drittstaaten – Grüne tragen Abschottungspolitik mit Osnabrück. Die Linken im Bundestag
Landkreise verlangen von komplette Rücknahme von Heizungsverboten Sager: „Wut der Nordländer über Bestrafung für Energiewende-Engagement
Reform des Namensrechts – Grüne schlagen Verschmelzung von Nachnamen vor Die Grünen haben tatsächlich eine
Lisa Paus hält Neuregelung wegen Lücken bei ärztlicher Versorgung für dringend geboten Osnabrück. Bundesfamilienministerin Lisa
Um Kinderarmut deutlich zu verringern, würden zwölf Milliarden Euro benötigt Osnabrück. Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne)
NRW-Wirtschaft fordert längeren AKW-Betrieb Köln. Die NRW-Wirtschaft äußert scharfe Kritik an den Plänen von Bundeswirtschaftsminister
Netzagentur-Präsident: Kann Ärger über Gasumlage verstehen Opposition und Koalitionspartner fordern Nachbesserungen. Osnabrück. Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller
Abrenn-Tweet vom Grünen-Politiker: Vielleicht sollte man Sachsen einfach kontrolliert abbrennen lassen Unglaubliche Entgleisung: Der ehemalige
Waldbrandgefahr: Landwirtschaftsminister ruft Bürger zu Wachsamkeit auf Wildbestand reduzieren, um Wälder „im Affentempo“ klimaresilient zu
Knapp 2,5 Milliarden Euro zur Anmietung für vier schwimmende Flüssiggas-Terminals Seit Russland gegen die Ukraine
Die Rede ist von fünf Milliarden Euro – Kommunen brauchen schnelle und verlässliche Unterstützung des
Bundesregierung glaubt nicht mehr an Stopp der Taxonomie-Pläne Berlin. Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) glaubt nicht,
Olaf Scholz zur neuen Regierung: Die Ampel steht Berlin. Kurz vor der offiziellen Vorstellung des
Lockdown für Ungeimpfte Zu den Plänen der Ampel-Parteien für eine Verschärfung der Corona-Regeln teilen die