„Nicht das Papier wert“: Weidel zerlegt schwarz-roten Steuer-Schwenk Kaum im Amt – schon bröckeln die
Schlagwort: SPD
Koalitionsvertrag auf der Zielgeraden: Union und SPD vertagen Einigung – Fortsetzung der Verhandlungen heute Spannung
Die CDU in der Krise: Warum der Aufstand in den Chat-Gruppen nicht mehr zu ignorieren
Schwarz-Rot: Ein teurer Pakt mit unsicherer Zukunft Friedrich Merz hat es geschafft – zumindest auf
Politisches Tauziehen beendet: Grünes Licht für milliardenschweres Finanzpaket Berlin. Es war ein zähes Ringen, ein
Schuldenbremse in Gefahr: Bundesrechnungshof warnt vor Billionenschulden durch Grundgesetzänderung Es ist ein Alarmsignal, das kaum
CDU-Politiker Jens Spahn: Abweisung von Asylbewerbern an der Grenze auch ohne Zustimmung der EU-Nachbarn Berlin.
Schwarz-Rote Koalition nimmt erste Hürde: CDU, CSU und SPD beenden Sondierungsgespräche Berlin. Die politischen Weichen
AfD klagt gegen Bundestags-Sondersitzungen: Bundesverfassungsgericht gefordert Die geplanten Sondersitzungen des alten Bundestags sorgen für massiven
Die neue Schuldenpolitik: Belastung für Generationen und Risiko für Deutschland Politiker aller Parteien haben eines
Der Doppelwumms-Wortbruch: 500 Milliarden neue Schulden und das Ende der Schuldenbremse CDU-Chef Friedrich Merz hat
Hamburg-Wahl 2025: SPD siegt deutlich, CDU verdrängt Grüne, Linke zweistellig Hamburg. Wahlergebnis: SPD vorn, CDU
SPD im Tief: Lauterbach fordert radikale Aufarbeitung nach historischem Wahldebakel 16,4 Prozent: SPD mit schlechtestem
Bundestagswahl 2025: Zehntausende Deutsche konnten nicht wählen – Wahlpanne sorgt für Empörung Die Bundestagswahl 2025
Friedrich Merz sorgt für diplomatischen Eklat: Einladung an Netanjahu spaltet Deutschland Berlin. Einen Tag nach
Bundestagswahl 2025: AfD dominiert in Ostdeutschland – Ein Blick auf die Ergebnisse Die Bundestagswahl 2025
Olaf Scholz: Politische Zukunft nach der Bundestagswahl ungewiss Berlin/Potsdam – Die politische Zukunft von Bundeskanzler
Politisches Beben vor der Bundestagswahl: Union erstarkt, Linke überrascht, FDP und BSW in Gefahr Berlin.
Migration und Sicherheit dominieren den Wahlkampf: Wer profitiert? Der Bundestagswahlkampf, der am kommenden Sonntag, dem
Debatte im Live-TV: Scholz, Merz, Weidel und Habeck stellen sich den Wählern Am Donnerstagabend traten
TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz: Wer überzeugte die Wähler? Berlin. Das erste TV-Duell
CDU-Gesetz zur Begrenzung der Migration scheitert im Bundestag Ein historischer Moment im Bundestag Berlin. Freitag,
Politischer Eklat: Warum die FDP den Unionsantrag zum Migrationsgesetz zu Fall brachte Berlin. Die Bundestagsabstimmung
CDU und AfD im Bundestag: Koalitionsdebatte nach umstrittener Abstimmung entfacht politische Krise Berlin – Die
AfD behauptet sich als zweitstärkste Kraft: Union schwächelt im „Deutschlandtrend“ Berlin. Die politische Landschaft in
Mehrheit der Deutschen unterstützt Unionsvorschläge zur Migrationspolitik – doch die Partei verliert leicht an Zuspruch
Friedrich Merz fordert TV-Duell: Politische Bühne für den Kanzlerwahlkampf Berlin. Der CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat
Die Linke: Klare Abgrenzung und Kampf für soziale Gerechtigkeit Die Linke positioniert sich auf ihrem
Rückkehr zu Sachpolitik: Bundestagswahl 2025 als Weichenstellung für Deutschland Ein gespaltenes Land vor einer richtungsweisenden
Olaf Scholz vs. Robert Habeck: Streit um Verteidigungsausgaben erschüttert Wahlkampf Berlin. Noch 47 Tage bleiben